Bayern: Ingolstädter Feuerwehr am 27. November 2023 mehrfach im Einsatz
INGOLSTADT (BAYERN): Zu mehreren Einsätzen rückte die Ingolstädter Feuerwehr am Vormittag des 27. November 2023 innerhalb des Stadtgebietes aus.
Um 06:35 Uhr wurde der Löschzug der Berufsfeuerwehr aufgrund des durch einen Bürger wahrgenommen akustischen Signals einer Brandmeldeanlage in ein aktuell leerstehendes Gebäude in die östliche Ringstraße alarmiert. Die Einsatzkräfte verschafften sich vor Ort Zugang zum Objekt und konnten als Auslösegrund einen massiven Wasserschaden aufgrund beschädigter Wasserleitungen feststellen.
Um kurz nach 8 Uhr kam es auf der BAB 9 zwischen der Anschlussstelle Ingolstadt Süd und Manching zu einem Verkehrsunfall mit sechs beteiligten Pkw. Zwei Personen wurden zur weiteren Abklärung durch den Rettungsdienst in das Krankenhaus verbracht. Bedingt durch das Unfallgeschehen, waren zwischenzeitlich die drei Fahrspuren gesperrt und lediglich ein Abfließen des Verkehrs über den Standstreifen möglich. Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr und die Feuerwehr Etting mit 18 Einsatzkräften, sowie der Rettungsdienst und die Polizei.
Gegen 11:45 Uhr kippte auf der Manchinger Straße ein Streusalzlaster um, wodurch Kraftstoff und Sole austraten. Durch die Berufsfeuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert und ein Umweltschaden durch das Auffangen und Abbinden der Betriebsmittel unterbunden.
Parallel kam es zu aufgelaufenen Brandmeldeanlagen in zwei Hallen des Güterverkehrszentrums. Die eingesetzten Kräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehren Etting und Friedrichshofen konnten nach einer umfassenden Erkundung technische Störungen als Auslösegründe ausmachen.