Brand

Sbg: Großeinsatz mit über 150 Kräften bei Wohnungsbrand im Feuerwehrgebäude in Göriach → Alarmstufe III

GÖRIACH (SBG): Am 17. Dezember 2023 wurde die Feuerwehr Göriach in den frühen Morgenstunden zu einem Zimmerbrand im Gemeindegebäude, in dem auch die Feuerwehr untergebrachtm ist alarmiert.

Bei der ersten Lageerkundung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Göriach wurde ein bereits fortgeschrittener Zimmerbrand festgestellt, bei dem Flammen auf beiden Seiten des Gebäudes aus den Fenstern auf die Holzverschalung schlugen. Angesichts dieser Lage wurde zunächst die Alarmstufe 2 und wenig später die Alarmstufe 3 alarmiert.

Glücklicherweise konnten sich zwei Personen, die sich zum Zeitpunkt des Brandes in der Wohnung aufhielten, rechtzeitig und eigenständig in Sicherheit bringen. Durch den Innenangriff von mehreren Atemschutztrupps konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Um alle Glutnester zu löschen, mussten Teile der Wand und Decke geöffnet werden, und der gesamte Brandschutt wurde aus der Wohnung entfernt.

Um 08:45 Uhr konnten alle umliegenden Feuerwehren von der Einsatzstelle abrücken, während die Feuerwehr Göriach vor Ort bleibt, um eine Brandwache zu halten.

Im Einsatz standen die Feuerwehren Göriach, Mariapfarr, St.Andrä, St.Michael, Ramingstein, Weißpriach, Lessach, Tamsweg sowie der Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Pfeifenberger Hannes und der Abschnittsfeuerwehrkommandant1 BR Graggaber Harald vor Ort. Das Rote Kreuz stand mit 4 Kräften und die Polizei mit 5 Kräften im Einsatz.

Meldung der Polizei

Zu einem Wohnungsbrand in Göriach (Bezirk Tamsweg) kam es am 17. Dezember 2023 kurz nach 7 Uhr früh. Aus bisher unbekannter Ursache brach in einer Wohnung im zweiten Stock eines Hauses ein Feuer aus.

FEUERWEHRMAGAZIN BRENNPUNKT → brennpunkt.net

Beide Wohnungsinsassen konnten in Sicherheit gebracht werden. Einer der beiden, ein 27-jähriger Einheimischer, wurde von der Rettung in die Landesklinik Tamsweg gebracht und dort ambulant behandelt.

Insgesamt waren mehr als 150 Einsatzkräfte und 17 Fahrzeuge der dortigen sowie benachbarten Feuerwehren vor Ort. Kurz vor 9 Uhr war der Brand gelöscht. Zur Ermittlung der Brandursache wurde von der Staatsanwaltschaft Salzburg die Beiziehung eines gerichtlich beeideten Sachverständigen angeordnet.

Feuerwehren Bezirk Lungau (Facebook-Seite)

SHOPPING-RABATT-CODES IN RAUHEN MENGEN | Fireworld.at/Gutscheine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert