Fahrzeuge

Tirol: Neue Magirus-Drehleiter (DLK-A 23-12) auf MAN TGM 18.320 für die Feuerwehr Eben am Achensee

EBEN AM ACHENSEE (TIROL): 22 Monate nach Bestellung wurde der Freiw. Feuerwehr Eben am Achensee am 19.Dezember 2023 die neue neue Magirus-Drehleiter übergeben.

Viele Stunden der Planung wurden investiert, Rohbaubesprechungen vor Ort in Ulm (D) sowie in der südlichen Steiermark absolviert, sodass das neue Fahrzeug gleich Anfang des Jahres 2024 in den aktiven Dienst gestellt werden kann.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurde dem Ganzen entgegengefiebert, denn somit geht leider auch eine ganz andere Ära zu Ende, jene der nunmehr 32 Jahre „alten“ Drehleiter unseres Fuhrparks, die in den nächsten Wochen in den verdienten Ruhestand geschickt wird. Die feierliche Segnung des neuen Flaggschiffes DLK (A) 23-12 findet im Zuge unseres Feuerwehrfestes am 13. Juli 2024 statt.

Details zur DLK (A) 23-12

Aufgebaut durch:                                  Magirus GmbH
Typ:                                                          M32L-AS
Fahrgestell:                                            MAN TGM 18.320 TG3, 4×4 (Allrad)
Motorleistung:                                      235 KW (320 PS)

Zulässiges Gesamtgewicht:                 18.000 kg
Radstand:                                              4.500 mm
Besatzung:                                             1 : 2
Arbeitshöhe:                                         32 Meter
Fahrzeugabmessungen:                      10.400 x 2.550 x 3.650 mm  (L x B x H)

FEUERWEHRMAGAZIN BRENNPUNKT → brennpunkt.net

Aufbau Details:

  • Gelenkleiter mit Single Extension Technologie
  • RC500: Rettungskorb für 5 Personen bzw. 500 kg
  • Krankentragenlagerung am Rettungskorb für 150 kg bzw. mit Schwerlastaufnahme bis zu 270 kg
  • Safety Peak (Anschlagpunkt zur Sicherung und Rettung von 2 Personen)
  • Umfangreiches Material zur Höhen- und Tiefensicherung bzw. zur Rettung von Personen
  • elektrisch ausfahrbare Korbplattform
  • Alukiste für Motorsäge plus Zubehör, aufsteckbar am Korb
  • Wasserführung im ersten Leiterteil
  • Stromerzeuger mit Fern- Start/Stopp-Einrichtung 
  • Wasser- / Schaumwerfer (600-1200-1800-2500 l/min) elektrisch fest integriert in Korbfront
  • Selbstschutz Sprühanlage am Rettungskorb
  • Rückfahrkamera
  • Kamera am Gelenkarm
  • MAGIRUS Direkteinstieg
  • Autopilot-Memory-Steuerung
  • Schachtrettungsfunktion
  • Umfangreiche Beleuchtung mit LED-Scheinwerfern
  • Verkehrswarnanlage im Heck
  • 3 Stück Atemschutzgeräte im Geräteraum 2
  • sowie viele weitere feuerwehrtaktische Ausstattungsmerkmale

Die Einschulung der kompletten Mannschaft der FF Eben am Achensee auf das neue Fahrzeug ist bereits in vollem Gange und wird noch ein paar Wochen in Anspruch nehmen, um das Fahrzeug dann in den aktiven Einsatzdienst übernehmen zu können.

Freiw. Feuerwehr Eben am Achensee

SHOPPING-RABATT-CODES IN RAUHEN MENGEN | Fireworld.at/Gutscheine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert