Brand

Nö: Wohnungsbrand in der Parkpromenade in St. Pölten

ST. PÖLTEN (NÖ): Zum dritten Einsatz – einem Zimmerbrand in einem Wohnhaus in der St. Pöltner Innenstadt – binnen kürzester Zeit wurde die Feuerwehr St. Pölten am Morgen des 12. Jänner 2024 gerufen. Zwei Feuerwehren mit insgesamt rund 35 Mitgliedern standen im Einsatz.

Während sich eine Mannschaft der FF St. Pölten-Stadt gerade auf der Rückfahrt von einem Pkw-Brand in Ratzersdorf befand (siehe Nö: BMW fährt trotz Anhalteversuchen brennend auf der S 33) und eine zweite bei einer Türöffnung eingesetzt war, erreichte die Mitglieder gegen 08:30 Uhr die bereits dritte Alarmierung an diesem Morgen:

In einer Wohnung im 1. Obergeschoss eines Wohnhauses in der Parkpromenade nahe dem Sparkassepark war aus noch unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen, Rauch drang bereits aus einem Fenster. Zum Zeitpunkt des Brandereignisses befand sich glücklicherweise niemand im Brandobjekt, wie Einsatzleiter BR Mateusz Fryn von Anwohnern in Erfahrung bringen konnte.Unverzüglich startete ein Atemschutztrupp der FF St. Pölten einen Innenangriff mittels C-Strahlohr über das Stiegenhaus und konnte so den Brand in der betroffenen Wohnung rasch bekämpfen.

Weitere Einsatzkräfte der FF St. Pölten-Stadt sowie der ebenfalls eingesetzten FF St. Pölten-Wagram stellten die Wasserversorgung sicher, stellten Atemschutz-Reservetrupps bereit und sorgten für die Belüftung des Brandobjekts mithilfe von Überdruckbelüftern. Das Brandgut wurde in den Innenhof befördert und nachkontrolliert. Nach etwas mehr als einer Stunde konnte die Einsatzstelle an die Exekutive übergeben werden, die die Brandursachenermittlung aufnahm.

Freiw. Feuerwehr der Stadt St. Pölten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert