Oö: Feuerwehr Mauerkirchen zieht leistungsstarke Bilanz für 2023
MAUERKIRCHEN (OÖ): An der 151. Vollversammlung der Freiw. Feuerwehr Mauerkirchen nahmen am Samstag, 20. Jänner 2024, über 85 Mitglieder der FF Mauerkirchen teil. Kommandant HBI Bernhard Buchecker konnte dazu auch einige Ehrengäste empfangen.
Kommandant HBI Bernhard Buchecker zog Bilanz und konnte mitteilen, dass im Jahr 2023 insgesamt zu 127 Einsätzen ausgerückt werden musste. 12 Brände standen 115 technische Einsätze gegenüber. Die technischen Einsätze reichten vom Binden von ausgelaufenem Treibstoff, dem Entfernen von Wespennestern, Aufräumarbeiten nach Unwettern bis hin zu schweren Verkehrsunfällen, bei denen Menschen aus den Wracks geborgen werden mussten.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2024/01/DSC_1641.jpg)
Ebenso konnte Buchecker einen absoluten Stundenrekord verlautbaren. Im Jahr 2023 wurden von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen insgesamt die beachtliche Zahl von 29.486 Stunden im Dienst am nächsten geleistet. Im Anschluss daran referierte Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Franz Baier über Neuigkeiten im Bezirk und konnte uns eine Vorschau über das kommende „Feuerwehrjahr“ geben.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2024/01/DSC_1661.jpg)
Unter den Mitgliedern war die Bereitschaft zur Weiterbildung wieder groß. Zahlreiche Übungen wurden abgehalten, 50 Kurse und Lehrgänge wurden besucht und 69 Leistungsabzeichen konnten erworben werden. Gewürdigt wurde die Aktivgruppe 1 mit einem ersten Rang in der Bezirksligawertung A der Klassen Bronze und Silber. Auch die Feuerwehrjugend ließ mit 22 absolvierten Feuerwehr-Jugendleistungsabzeichen bzw. Wissenstestabzeichen aufhorchen.