Lokal

Stmk: Leistungsnachweis 2024 der Einsatztaucher des BFV Deutschlandsberg

LEBRING | DEUTSCHLANDSBERG (STMK): Die Feuerwehr Einsatztaucher des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg trafen sich am 20. Jänner 2024 im Schwimmbad der Feuerwehr- und Zivilschutzschule, um den Leistungsnachweis zu absolvieren.

 Als Erstes musste eine Strecke von mind. 35 Metern mit der ABC-Ausrüstung im 7 mm Neoprenanzug getaucht werden. Danach wurde mit dem Tauchgerät abgetaucht und in fünf Meter Tiefe die sogenannte Regler-Maske-Regler-Übung überprüft. Das bedeutet den Regler aus dem Mund nehmen und die Taucherbrille fluten. Danach wird die Taucherbrille ausgeblasen und der Atemregler wieder in den Mund zum Weiteratmen genommen.

Eine weitere Übung war einem Taucher nach dem Zeichen „Keine Luft“ mit Luft zu versorgen und einige Runden im tarierten Zustand im Wasser zu schweben. Das Tauchgerät wurde auch unter Wasser abgelegt, angetaucht und wieder aufgenommen. Die Unterwasserzeichensprache war zu beherrschen. Als Letztes mussten 250 Meter mit gesamter Tauchausrüstung geschnorchelt werden.

Unter den strengen Augen der Lehrtaucher wurden die Aufgaben positiv absolviert und alle Taucher des BFV DL haben den Leistungsnachweis erfolgreich absolviert und dürfen somit für ein weiteres Jahr den Status Einsatztaucher tragen.

Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert