Technisch

Tirol: Pkw rollt in Schwaz rund 200 m durch Wiese talwärts und prallt in Hausfassade

SCHWAZ (TIROL): Zu einer Fahrzeugbergung am Freundsberg rückte die Feuerwehr Schwaz am Montagvormittag, 5. Februar 2024, aus. Mit Hilfe der Seilwinde des Unimogs musste ein Pkw aus einem Garten gezogen werden. Dieser hatte sich verselbstständigt. Die Bergung gestaltete sich sehr aufwändig. Nach zwei Stunden konnte der Einsatz beendet werden.

Die Polizei berichtet: Am 5. Februar 2024 gegen 10:50 Uhr lenkte ein 41-jähriger Österreicher sein Firmenfahrzeug entlang der Gemeindestraße „Freundsberg“ in Schwaz bergwärts. An einem Privathaus hielt er an und verließ bei noch laufendem Motor kurzzeitig das Fahrzeug, um einen Zettel an der Wohnungstüre anzubringen. Aus bislang unbekannter Ursache setzte sich das Fahrzeug selbstständig rückwärts in Bewegung.

Der 41-jährige Lenker versuchte noch das bereits rollende Fahrzeug aufzuhalten, was ihm jedoch nicht mehr gelang. Bei diesem Versuch verletzte er sich unbestimmten Grades am rechten Fußgelenk. Folglich rollte der Pkw ca. 200 Meter über eine leicht abfallende Wiese talwärts, durchbrach einen Gartenzaun und prallte letztlich gegen eine Hausfassade.

Durch die Wucht des Aufpralles wurde die Hauseingangstüre beschädigt. Die Bewohner des Einfamilienhauses wurden dabei nicht verletzt. Am Firmenfahrzeug entstand Totalschaden. Der Lenker begab sich nach dem Unfall selbstständig in das BKH Schwaz, wo eine Prellung des rechten Fußgelenkes diagnostiziert wurde.

Die Bergung des Fahrzeuges erfolgte durch die FF Schwaz.

Freiw. Feuerwehr Schwaz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert