Oö: FF Diersbach meisterte im Jahr 2023 fast 9.300 Gesamtstunden
DIERSBACH (OÖ): Die Jahresvollversammlung der FF Diersbach fand am Samstag, den 9. März 2024, im Gasthaus Kirchenwirt statt. In den Berichten von Kassier, Schriftführer, Gerätewart und der Jugend wurde über das Feuerwehrwesen der FF Diersbach aus dem Jahr 2023 berichtet.
Es wurden insgesamt 78 Einsätze (77 technische und ein Brandeinsatz) abgearbeitet. Mit vielen Übungen und Schulungen hielten sich die Kameraden fit für den Ernstfall. Die FF Diersbach leistete dazu im Jahr 2023 9.280 Stunden ehrenamtliche Arbeit für die Bevölkerung. Eine genaue Aufschlüsselung und Überblick ist im Jahresbericht 2023 der FF Diersbach und auf der Homepage nachzulesen.
Kommandant HBI Wolfgang Reitböck, bedankte sich für die geleistete Arbeit und berichtete über das Geschehen aus 2023 samt den aktuellen Themen und Herausforderungen der FF Diersbach. Das Highlight war das neue Tanklöschfahrzeug „TLFA-B 2000“ was im September 2023 geliefert wurde. Weiters sprach der Kommandant die Notstromversorgung, welche im Jahr 2024 bei den 3 Feuerwehrhäusern und Gemeindegebäude samt Schulgebäude umgesetzt wird. Das neue Kommando „KDO“ -Fahrzeug was voraussichtlich im Winter 2024 geliefert werden soll, die Fahnensegnung der alten Feuerwehrfahne, welche ihren 100. Geburtstag feierte, und einige weitere Themen
Ebenfalls sprach der Kommandant Dankesworte zu den geleisteten Einsätzen, Übungen, Schulungen, Ausbildungen, Veranstaltungen und der Jugendarbeit aus.

Bei der Vollversammlung wurden mehrere Feuerwehrmitglieder der FF Diersbach ehrenvoll gewürdigt und ausgezeichnet.
