Technisch

Stmk: Feuerwehr-Pinzgauer leistet gute Dienste nach Forstunfall in Pöllau

PÖLLAU (STMK): Um 16:52 Uhr des 15. März 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöllau mittels Sirenen-Alarm zu einem Forstunfall nach Winkel-Boden gerufen.

Aus noch ungeklärter Ursache verletzte sich ein Mann bei Waldarbeiten schwer und musste aus dem Wald gerettet werden. Gemeinsam mit zwei Feuerwehrärzten, dem Notarzt und Sanitätern vom Roten Kreuz versorgten unsere Feuerwehrsanitäter den Verletzten im Wald, während die Rettungsaktion über einen ca. 200 Meter langen Forstweg mit dem KLF-A Pinzgauer vorbereitet wurde. Nachdem der Verletzte unter Begleitung der Ärzte mit dem KLF-A Pinzgauer aus dem Wald zum Hubschrauberlandeplatz gefahren war, wurde er dort weiter behandelt und transportfertig gemacht.

Nach dem Abflug des Notarzthubschraubers konnte die Feuerwehr wieder ins Rüsthaus einrücken und gegen 18:30 Uhr die Einsatzbereitschaft herstellen.

Eingesetzt waren: KDO, TLF-A 3000/200, KLF-A Pinzgauer, MTF-A und MZF mit 27 Kräften, 2 Feuerwehrärzten und 8 Kräften in Bereitschaft
Weiters: Rotes Kreuz mit Notarzt, Notarzthubschrauber C16 und Polizei.

Freiw. Feuerwehr Pöllau

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert