Lokal

Oö: Tactical Emergency Casualty Care (TECC) -Providerkurs für vier Braunauer Feuerwehrleute

BEZIRK BRAUNAU (OÖ): Am 16. und 17. März 2024 stand der Tactical Emergency Casualty Care (TECC) -Providerkurs für vier FeuerwehrkameradInnen des Bezirkes am Programm. Gemeinsam mit Ärzten des Krankenhauses Braunau und Notfallsanitätern des Roten Kreuzes wurde diese umfangreiche und spannende Ausbildung mit internationalem Format im Krankenhausgelände Braunau abgehalten.

Dazu eingeladen wurden die FeuerwehrkameradInnen durch die ärztliche Leiterin des St. Josef Krankenhauses Braunau am Inn, Frau OÄ Dr. Corinna Hirzinger, Ph.D., MBA. Dieses außergewöhnliche Kursformat wurde aufgrund diverser Anschläge entwickelt, um in einer „taktischen Lage“ wie einem Amoklauf, einer Geiselnahme oder einem Terroranschlag eine strukturierte Versorgung aller Beteiligten gewährleisten zu können.

Zum ersten Mal wurde dieser Kurs nun auch in Oberösterreich abgehalten. Neben 20 KursteilnehmerInnen waren noch mehrere real geschminkte Statisten für praktische Übungen und ein 10-köpfiges Ausbilderteam vor Ort. Ein besonderer Wert wurde auf die korrekte Arbeitsweise in psychischen und physischen Ausnahmesituationen gelegt.

Nach erfolgreich abgelegten Theorie- und Praxisprüfungen konnten folgende vier Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Braunau den Kurs erfolgreich abschließen:

ABI d.F. DI Dr. Martina Hafner (BFKDO und FF Ranshofen)
HBI Marco Ofenmacher (FF Braunau am Inn)
HBM Gerald Mayer (FF Braunau am Inn)
HBI d.F. Simon Riffert (BFKDO und FF Mauerkirchen)

Bezirks-Feuerwehrkommando Braunau

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert