Lokal

Tirol: PV-Anlagen als Abschnitts-Führungsschulung in Mayrhofen

MAYRHOFEN (TIROL): Am Montag, dem 18. März 2024, fand im Gerätehaus Mayrhofen ein Vortrag über PV-Anlagen für die Führungskräfte der Feuerwehren des Abschnittes Mayrhofen statt.

Zu diesem Anlass kam Ing. Dipl.Wirt.Ing. (FH) Bernhard „Ben“ Schmidt der Firma Revolta nach Mayrhofen ins Feuerwehrgerätehaus. Der Vortrag richtete sich an alle Führungskräfte der Feuerwehren des Abschnittes Mayrhofen. Es wurde auf die Gefahren beim Feuerwehreinsatz bei Gebäuden mit Photovoltaik Anlagen hingewiesen. Ben Schmidt erklärte den interessierten Führungskräfen alles notwendige, was es über PV-Anlagen zu wissen gibt, über Vorgehensweisen und Gefahren von PV-Anlagen, über die Unterschiede zwischen Privaten und gewerblich genutzten Anlagen.

Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Gebhard Klotz begrüßte die anwesenden Mitglieder der Feuerwehren.

Im Anschluss zum Vortrag der Firma Revolta, wurde von Kommandanten der Feuerwehr Ginzling, OBI Markus Steindl, ein Vortrag über Gefahren bei Einsätzen mit Elektrofahrzeugen abgehalten. Er erklärte den Teilnehmern auf was es bei E-Fahrzeugen ankommt, wie kann ich ein verunfalltes Elektrofahrzeug am besten Absichern. Nach knapp eineinhalb Stunden konnten beide Vorträge abgeschlossen werden und es wurde auch ausführlich diskutiert.

Bernhard „Ben“ Schmidt erklärte den Kameraden die Gefahren bei Einsätzen mit PV Anlagen.

„Wir werden in Zukunft mit herausfordernden Einsätzen mit PV-Anlagen und Fahrzeugen mit E-Antrieb konfrontiert werden und es ist wichtig, dass sich die Einsatzkräfte diesbezüglich fortbilden“ war das Resümee von BFK OBR Hansjörg Eberharter. Im Anschluss der Veranstaltung lud AK ABI Gebhard Klotz die anwesenden noch auf eine kleine Jause und ein Getränk ein.

Bezirks-Feuerwehrverband Schwaz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert