Jugend

Stmk: Teilnehmerrekord beim Wissenstest 2024 der Feuerwehrjugend des Bereiches Leoben

NIKLASDORF (STMK): Am Samstag, den 23. März 2024, konnte die Feuerwehrjugend des Bereiches Leoben beim 41. Wissenstest und dem 14. Wissenstestspiel im Rüsthaus Niklasdorf ihr enormes und umfangreiches Wissen im Bereich des Feuerwehrwesens sehr eindrucksvoll beweisen und dabei wieder mit einem neuen Teilnehmerrekord aufwarten.

178 Mädchen und Burschen (120 beim Wissenstest, 12-15 Jahre, und 58 beim Wissenstestspiel, 10-11 Jahre) stellten sich den Aufgaben und Fragen der 47 Bewerter. Dass die Feuerwehrjugend gut ausgebildet wurde und wird zeigt das Ergebnis dieser Überprüfungen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Prüfungen bestanden und konnten somit die begehrten Abzeichen in Bronze, Silber und Gold in Empfang nehmen. Hauptverantwortlich für die gelungene Durchführung der Veranstaltung war erstmals als Bewerbsleiter der Bereichsjugendbeauftragte OBI Wolfgang Hirt mit seinem Vertreter OBI d.F. Ernst Mündler und dem gesamten Bewerterstab.

Auf sechs Stationen wurde das Wissen der Kids abgeprüft. Aufgabenstellungen aus verschiedenen Themengebieten wie die Organisation der Feuerwehr,
Fahrzeug- und Gerätekunde, Dienstgrade, Warn- und Alarmsignale, Erste Hilfe, Exerzieren, Funk sowie Nachrichtendienst mussten bewältigt werden. Bewerbsleiter OBI Wolfgang Hirt erwähnte in seiner Schlussansprache, dass dieser Bewerb einen Höhepunkt im Kalender der Feuerwehrjugend darstellt. Alle Mädchen und Burschen haben ihr erlerntes Wissen unter Beweis gestellt und damit gezeigt, dass sie dem hohen Ausbildungsstand der Feuerwehrjugend gerecht werden.

Bilder: BFV LE / Demmerer Hubert, FF Madstein-Stadlhof / Windisch Marcel

Bereichsfeuerwehrverband Leoben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert