Brand

Stmk: Wirtschaftsgebäude-Großbrand in Egelsdorf-Berg in Sinabelkirchen → ein Dutzend Wehren eingesetzt

SINABELKIRCHEN (STMK): Am 13. April 2024 wurden um 18:09 Uhr die Feuerwehren Egelsdorf (Einsatzleitung), Gnies, Obergrossau, Untergrossau und Sinabelkirchen zu einem Wirtschaftsgebäudebrand am höchstgelegenen Punkt der Marktgemeinde Sinabelkirchen nach Egelsdorf-Berg alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand bereits das Wirtschaftsgebäude sowie weite Teile des Wohnhauses in Vollbrand. Sofort wurde ein umgehender Löschangriff mit mehreren C- und HD-Rohren von mehreren Seiten gestartet.

Da aufgrund des durch den Brand entstandenen Stromausfall die Pumpen vom Hochbehälter kein Wasser förderten und erst per Stromaggregat  versorgt werden mussten, gestaltete sich die Wasserversorgung in der ersten Phase des Einsatzes sehr schwierig.

So mussten erst mehrere Zubringerleitungen von Wasserbehältern und einem Pool über mehrere hunderte Meter aufgebaut werden. Weiteres wurde ein Pendelverkehr mit den Tanklöschfahrzeugen eingerichtet.

Im weiteren Einsatzverlauf wurden zur Sicherstellung der Wasserversorgung und der benötigten Atemschutztrupps die Feuerwehren Markt Hartmannsdorf, Pöllau bei Gleisdorf, Prebensdorf und  Hochenegg alarmiert. Um die Einsatzleitung zu unterstützen wurde die Feuerwehr Gleisdorf mit ELF und HLF4 mit Atemschutzträgern sowie die Feuerwehr St. Ruprecht mit der Drohne des BFV Weiz gerufen. Auch kam das ASF der Feuerwehr Weiz zur Füllung der 39 Atemschutzflaschen. Insgesamt waren 22 Fahrzeuge mit weit über 100 Mann über vier Stunden im Einsatz!

Während der Löscharbeiten bei Einbruch der Dunkelheit erwies sich die Drohne des BFV Weiz mit ihrem LED-Scheinwerfer als große Hilfe für die Atemschutzträger beim Ausleuchten im Gefahrenbereich. Um 21:30 Uhr konnten die ersten Einsatzkräfte die Geräte versorgen und mit der Reinigung der Geräte beginnen. Über die Nacht wurde eine Brandwache der Feuerwehr Egelsdorf eingerichtet, um Glutnester die immer wieder auffachten, zu löschen.

SHOPPING-RABATT-CODES IN RAUHEN MENGEN | Fireworld.at/Gutscheine

Ein großes Dankeschön gilt den Nachbarn und Hans Pratscher vom Spar in Sinabelkirchen, welche die Einsatzkräfte bei diesem sehr anspruchsvollen Einsatz und den bereits sommerlichen Temperaturen bestens versorgten!

Eingesetzt waren:

FF Egelsdorf mit TLFA 500 und MTFA
FF Gnies mit TLFA 500 und KLFA
FF Obergrossau mit HLF1 und MTFA
FF Untergrossau mit TLFA, KLFA und MTFA
FF Sinabelkirchen mit HLF4 und MTFA
FF Markt Hartmannsdorf mit TLFA 4000 und HLF1-LB
FF Pöllau bei Gleisdorf mit HLF1

FF Prebensdorf mit HLF 2 und KLFA
FF Hochenegg mit HLF 2 und LFB
FF Gleisdorf mit ELF und HLF4
FF St. Ruprecht mit MTFA und Drohne
FF Weiz mit ASF
ABI Gerhard Fröhlich
OBR Johann Maier-Paar
Bürgermeister Emanuel Pfeifer
Polizei
Rettung
EVU

FEUERWEHRMAGAZIN BRENNPUNKT → brennpunkt.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert