Medien / Fotografen

Schweiz: Zwei Personen nach Pkw-Lkw-Zusammenstoß bei Seegräben befreit

SEEGRÄBEN (SCHWEIZ): Bei einem Unfall sind am Dienstagnachmittag, dem 16. April 2024, in Aathal-Seegräben (Gemeinde Seegräben) zwei Personen verletzt worden. Kurz nach 14 Uhr fuhr ein 37-jähriger Chauffeur auf der Zürichstraße in Richtung Uster. In der Gegenrichtung fuhr ein 42-jähriger Lenker mit seinem Personenwagen Richtung Wetzikon. In einer leichten Kurve kollidierten die beiden Fahrzeuge aus noch ungeklärten Gründen.

Beide Lenker mussten von der Feuerwehr aus ihren stark beschädigten Fahrzeugen befreit werden. Der Lastwagenfahrer erlitt beim Unfall mittelschwere, eine 42-jährige Mitfahrerin im Personenwagen leichte Verletzungen; der Personenwagenlenker blieb unverletzt. Beide Verletzten wurden mit Rettungsfahrzeugen in ein Spital gebracht. Die genaue Unfallursache ist zurzeit noch nicht geklärt und Gegenstand der Ermittlungen der Kantonspolizei Zürich in Zusammenarbeit mit der zuständigen Staatsanwaltschaft. Wegen des Unfalls musste die Zürichstraße bis in die Abendstunden gesperrt werden; die Feuerwehr richtete eine großräumige Umleitung ein.

Neben der Kantonspolizei Zürich standen die Feuerwehren Wetzikon-Seegräben, Pfäffikon, Volketswil und Stützpunkt Uster, die Rettungsdienste Spital Männedorf, Spital Uster und Regio 144, ein Helikopter der AAA Alpine Air Ambulance, Mitarbeiter des Tiefbauamts des Kantons Zürich sowie ein Baustatiker im Einsatz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert