Übungen

Stmk: Teilabschnittssübung in Hörmsdorf: Tischlereibrand

EIBISWALD (SMTK): Am Freitagabend, dem 19. April 2024, fand in Hörmsdorf die diesjährige Teilabschnittsübung des Abschnittes 02-Eibiswald statt. Um 18:30 Uhr wurden die Feuerwehren Hörmsdorf, Pitschgau-Haselbach, Lateindorf, Eibiswald, St. Oswald ob Eibiswald und Soboth mit dem Übungsbefehl „Tischlereibrand mit vermissten Personen“ alarmiert. Zusätzlich war das Einsatzleitfahrzeug samt Drohne und das Wechseladefahrzeug mit dem Atemschutzcontainer vor Ort.

Die Feuerwehr Hörmsdorf, welche als erstes am Übungsort eintraf, begann sofort mit der Suche und Rettung der vermissten Personen im Inneren der Tischlerei. Dabei wurden sie in weiterer Folge von den nächsten eintreffenden Atemschutztrupps tatkräftig unterstützt. Insgesamt fünf Atemschutztrupps waren dabei im Einsatz.

Währenddessen begannen die restlichen Feuerwehren eine Wasserversorgung von einem Hydranten und der Saggau herzustellen. Dadurch, dass sich das Übungsobjekt in mitten weiterer Gebäude befand, mussten diese gegen ein Übergreifen der Flammen geschützt werden.

Insgesamt waren an der Übung 83 Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden mit 15 Fahrzeugen, das Rote Kreuz mit einem Fahrzeug und 3 Mann sowie die Polizei mit einem Fahrzeug und 2 Mann beteiligt.

Bei der Schlussbesprechung konnte ABI Karl Koch den Vizebürgermeister Werner Zuschnegg sowie die Eigentümer der Tischlerei Werner Kleindienst und Martin Kleindienst begrüßen.

Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert