Jugend

Tirol: Wissenstest 2024 der Feuerwehrjugend des Bezirkes Schwaz mit 300 Teilnehmern in Tux

TUX (TIROL): Der jährliche Höhepunkt eines jeden Jugendfeuerwehrmitgliedes ist der Wissenstest, bei dem die Kids ihr Wissen in den Leistungskategorien – Bronze, Silber und Gold – unter Beweis stellen. Am 20. April 2024 fand der Wissenstest der Jugendfeuerwehren des Bezirkes Schwaz in Tux statt.

Da die Grundlagen für die Ausbildung der Jugendfeuerwehr überarbeitet wurde – es wurde stärker auf die Grundausbildung der Aktiven angepasst – ändert sich auch beim Wissenstest so einiges. So wurde zum Beispiel das Planspiel „Löschgruppe“ in die silberne Leistungskategorie verschoben und in der Kategorie Gold das Planspiel „die technische Gruppe“ sowie Grundlagen der gefährlichen Stoffe integriert. Somit wurde von den Jugendlichen und ihren Jugendbetreuern in der Vorbereitung aber auch bei den Bewertern am Wissenstest selbst einiges abverlangt.

79x Gold, 112 Silber und 109x Bronze

Bei der Schlussveranstaltung in der Mittelschule Tux freute es Bewerbsleiter BJSB BM Magdalena Bichler umso mehr 300 Abzeichen davon 109x Bronze, 112x Silber und 79x Gold an die Jugendlichen übergeben zu können. In den Ansprachen der Ehrengäste, darunter Landesfeuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter, Bezirksfeuerwehrkommandant Hansjörg Eberharter und sein Stellvertreter Herbert Eibl, Bürgermeister Stellvertreter von Tux Vitus Gredler sowie die Ehrenmitglieder des Bezirkes und der Feuerwehr Tux, wurde immer wieder betont, welches Wissen die anwesenden Jugendfeuerwehr-Mitglieder besitzen und welch wichtige Stütze sie in der Nachwuchsarbeit der Tiroler Feuerwehren darstellen.

Im Zuge der Schlussveranstaltung wurden noch drei Kameraden offiziell als Jugendbetreuer ernannt, wo man auch recht herzlich gratuliert:

  • Markus Toth – FF Schwaz
  • Matthias Lindner – FF Weerberg
  • Elias Eder – FF Ramsau

Fotos: BFV Schwaz – Marcel Kreidl, Martin Ludwig

Bezirks-Feuerwehrverband Schwaz

Freiw. Feuerwehr Tux

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert