Brand

Nö: Rauchentwicklung im Gemeindezentrum in Tullnerbach

TULLNERBACH (NÖ): Am Sonntag, den 28. April 2024, löste um die Mittagszeit die automatische Brandmeldeanlage im Gemeindezentrum in Tullnerbach aus. Gemäß Alarmplan rückten die Feuerwehren Tullnerbach und Irenental aus.

Unmittelbar darauf wählte ein Bewohner den Feuerwehr-Notruf da er Rauch im Stiegenhaus feststellte. Seitens der Bereichsalarmzentrale St. Pölten wurde daraufhin die Alarmstufe auf B2 erhöht und zusätzlich die Feuerwehren Purkersdorf und Wolfsgraben alarmiert. Vor Ort stellte der Einsatzleiter fest, dass es im Keller zu einer Rauchentwicklung gekommen war. Die Ursache konnte trotz umfangreicher Kontrolle der Wohneinheiten und Kellerabteile nicht festgestellt werde. Aus Sicherheitsgründen wurde auch die Photovoltaikanlage außer Betrieb genommen.

Nach etwa 45 Minuten konnte der Einsatz beendet und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden. Insgesamt waren 4 Feuerwehren mit 14 Fahrzeugen und 62 Feuerleuten, der Bezirkseinsatzleiter sowie das Notarzteinsatzfahrzeug des Roten Kreuzes Purkersdorf gemeinsam, ein Rettungswagen des Samariterbundes Eichgraben sowie mehrere Polizeistreifen im Einsatz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert