Blaulichtfahrten trainieren – mit Adrenalinschub, aber sicher und ohne Unfallschäden: GPEC Leipzig, 6. – 8. Mai 2024
Die Ampel zeigt rot. Die Autos vor mir bilden vorbildlich eine Gasse. Aber hat auch der Querverkehr Blaulicht und Martinshorn meines Einsatzwagens bemerkt? Und werden sie mich durchlassen? – Auf der internationalen Fachmesse für Innere Sicherheit, Strafverfolgung und Heimatschutz GPEC (General Police Equipment Exhibition & Conference) in Leipzig (D) können Besucher am Stand von SIFAT Roadsafety selbst die Risiken, den Stress und den Adrenalinschub von Blaulichtfahrten erleben. Der deutsche Hersteller professioneller Fahrsimulatoren stellt in Leipzig einen für das Training von Einsatzfahrten bei Polizei, Rettungsdiensten oder Feuerwehren gebauten Fahrsimulator vor.
„Unser Anspruch ist es, dass die Fahrer schon nach wenigen Sekunden auf unserem Simulator vergessen haben, dass sie nicht in einem echten Auto und auf realen Straßen unterwegs sind“, sagt Klaus Haller, Geschäftsführer des Berliner Simulatorherstellers SIFAT Roadsafety. „Schon ein paar Minuten auf dem Simulator reichen, um sich davon zu überzeugen, was moderne Fahrsimulation heute leisten kann.“ Gerade die Simulation von Blaulichtfahrten könne die Zahl der Unfälle auf Einsatzfahrten senken und damit die eigenen Leute und andere Verkehrsteilnehmer schützen. „Das Training in einem SIFAT -Simulator hat schon tausenden von Einsatzkräften geholfen, bei stressigen Blaulichteinsätzen sicher und schnell zum Einsatzort zu kommen und dort effizient zu helfen.“
SIFAT-Simulatoren bei Polizei, Feuerwehren, Schweizer Armee im Einsatz
Bei dem speziell für das Alarmfahrttraining entwickelten Programm verhalten sich die simulierten Verkehrsteilnehmer wie im echten Leben. So reagieren beispielsweise andere Verkehrsteilnehmer erst auf die Sonderrechte des Einsatzfahrzeuges, wenn der Fahrer das Blaulicht und Martinshorn auch einschaltet, manche reagieren aber trotzdem nicht, bilden keine Rettungsgasse oder überqueren einfach die Straße. Die Polizei in Berlin, zahlreiche Feuerwehren und Rettungsdienste in Deutschland und Österreich oder auch die Schweizer Armee trainieren ihre Fahrer bereits mit Hilfe von SIFAT -Simulatoren.
Die GPEC findet auf der Leipziger Messe vom 6. Bis 8. Mai 2024 statt. Der Stand von SIFAT Roadsafety ist in Halle 2, Nummer J02.