Oö: FF Diersbach absolvierte das Branddienstleistungsabzeichen
DIERSBACH (OÖ): Mit zwei Gruppen hat die FF Diersbach am Samstag, 11. Mai 2024, die Branddienstleistungsprüfung in der Stufe Bronze erfolgreich abgelegt. 13 Kameraden konnten ein Leistungsabzeichen entgegennehmen. Für diesen Abnahmetag übten die beiden Gruppen über mehrere Wochen intensiv.
Die beiden Gruppen traten dazu mit dem neuen Tanklöschfahrzeug in 2 verschiedenen Szenarien an. Auch Gerätekunde gehört zur Prüfung und wurde erfolgreich absolviert. Bei der Leistungsprüfung muss ein ausgewählter Brandeinsatz so praxisgetreu wie möglich mit dem Fahrzeug der eigenen Feuerwehr in einem vorgegebenen Zeitfenster abgewickelt werden. Das Szenario wird per Los entschieden.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2024/05/IMG_E9362.jpg)
Entweder ein Zimmerbrand, Flüssigkeitsbrand oder ein Heckenbrand. Hier können Atemschutz, Hochleistungslüfter, Tauchpumpe, Löschschaum und viele weitere Komponenten in den verschiedenen Szenarien vorkommen und natürlich muss von jedem Kameraden das angelernte Wissen sitzen. Alle zwei Gruppen konnten die Prüfung in der Sollzeit erfolgreich absolvieren.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2024/05/IMG_E9389.jpg)
„Es ist eine Freude, dass die Kameraden der FF Diersbach das Leistungsabzeichen Branddienst mit dem neuen Tanklöschfahrzeug abgelegt haben. Die Prüfung ist sehr praxisorientiert und bringt einen absoluten Mehrwert für das Einsatzgeschehen und Feuerwehrwesen in Diersbach.“ so Feuerwehrkommandant Wolfgang Reitböck.