Übungen

Nö: Große Einsatzübung im Pflege-und Betreuungszentrum Herzogenburg

HERZOGENBURG (NÖ): Im Mai 2024 fand eine Einsatzübung im Pflege-und Betreuungszentrum Herzogenburg (Martinsheim) am Schillerring statt. Insgesamt sechs Feuerwehren, das Rotes Kreuz und der Samariterbund, die Polizei Herzogenburg, Notruf Niederösterreich sowie Mitarbeiter*innen des Gebäudes beübten dabei ein Schadensszenario mit Evakuierung des Objektes.

Übungsannahme war ein Kleinbrand im dritten Obergeschoß, der sich rasch zu einem größeren Einsatz entwickelte und die Evakuierung des gesamten Stockwerks nach sich zog. Ganz normal als „Brandalarm“ wurde bereits durch einen „Notruf“ die Alarmstufe vor Eintreffen der Einsatzkräfte erhöht und weitere Einsatzkräfte nachgefordert.

Ingesamt sechs Atemschutztrupps durchsuchten das Objekt und retteten gemeinsam mit den anderen Feuerwehrkräften 48 Personen aus dem Gefahrenbereich und übergabe die Verletzten an Rotes Kreuz und Samariterbund.

Als zu rettendene Personen stellten sich gleich 48 Personen zur Verfügung, die vom Realistik-Team des Roten Kreuz bestens auf ihre „Opferrolle“ vorbereitet und entsprechend geschminkt wurden. Von der Feuerwehr wurde neben der Brandbekämpfung mit der Rettung der Personen aus dem Gebäude begonnen. Im verrauchten Bereich mit Atemschutz im nicht verrauchten Bereich ohne Atemschutz.

Nach der erfolgreichen Evakuierung und der Versorgung der Gerätschaften wurde die Übung erfolgreich beendet. In gewohnt guter Zusammenarbeit übten die Feuerwehren Herzogenburg-Stadt, Gutenbrunn, Inzersdorf, Oberndorf in der Ebene, Ossarn sowie St.Andrä an der Traisen mit 10 Fahrzeugen und 70 Feuerwehrmitgliedern.

Bezirks-Feuerwehrkommando St. Pölten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert