Abseits-Feuerwehr | Diverses

Schweiz: Lawine reißt zwei Tourengeher in der Nordwand zum Gipfel des Pigne d’Arolla 800 m in den Tod

EVOLÈNEM (SCHWIEZ): Am Sonntag, 19. Mai 2024, riss eine Lawine zwei Tourengänger mit sich. Dabei verloren beide Alpinisten ihr Leben.

Gegen 07:30 Uhr befanden sich drei Alpinisten im Aufstieg in der Nordwand zum Gipfel des Pigne d’Arolla. Aus bislang unbekannten Gründen löste sich eine Lawine und riss zwei der drei Tourengänger mit sich. Die alarmierten Rettungskräfte konnten die beiden Personen am Fuß der Nordwand nur noch tot bergen, nachdem sie etwa 800 Meter in die Tiefe gestürzt waren. Der dritte Alpinist wurde durch die Lawine nicht erfasst und blieb unverletzt.

Die formelle Identifikation der beiden Opfer ist im Gang. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet. Im Einsatz standen neben der Kantonspolizei die KWRO144 mit Lawinensuchhunden, insgesamt vier Helikopter der Air-Glaciers und Air Zermatt.

Tödlicher Absturz auch an der Nordwand des Breithorns

Am Sonntag ist ein Skitourengänger beim Befahren der Nordwand des Breithorns abgestürzt und hat sich dabei tödliche Verletzungen zugezogen.

Kurz vor 11:00 Uhr des 19. Mai 2024 befuhren drei Tourengänger die Nordwand des Breithorns. An einer vereisten Stelle rutschte das Opfer aus und stürzte in der Folge zirka 300 Meter in die Tiefe. Die beiden Begleitpersonen beobachteten den Sturz und alarmierten sofort die Rettungskräfte. Diese konnten nur noch den Tod des gestürzten Alpinisten feststellen. Beim Opfer handelt es sich um einen 26-jährigen Schweizer. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet. Im Einsatz standen neben der Kantonspolizei, die KWRO144, Air Zermatt und Rettungsspezialisten der Rettungsstation Zermatt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert