Medien / Fotografen

Schweiz: Pkw gerät bei Schöfflisdorf auf Leitplanke und stürzt auf Bahntrasse

SCHÖFFLISDORF (SCHWEIZ): Am Dienstag, den 21. Mai 2024, verunglückte ein Auto in Schöfflisdorf (ZH) schwer. Der Fahrer wurde erheblich verletzt.

Kurz nach 14.45 Uhr fuhr ein 60-jähriger Mann mit seinem Personenwagen auf der Wehntalerstraße von Oberwenigen in Richtung Dielsdorf. In einer Rechtskurve geriet sein Fahrzeug aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn, überfuhr anschließend das linke Trottoir, fuhr auf die Leitplanke auf stürzte dahinter mehrere Meter auf das Bahntraßee der SBB-Linie Oberglatt – Niederwenigen hinunter.

Der Lenker wurde dabei in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Nach der medizinischen Erstversorgung vor Ort wurde er mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen. Die Unfallursache ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen der Kantonspolizei Zürich in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft. Bei diesem Unfall entstand erheblicher Sachschaden an der Infrastruktur der SBB, deren Instandsetzunglängere Zeit andauerte. Die SBB setzte zwischen Oberglatt und Niederwenigen Ersatzbusse ein.

Wegen des Unfalls musste zudem die Straße ab der Einmündung Regensbergerstrasse in Richtung Oberwenigen gesperrt werden. Die Feuerwehr leitete den Verkehr um. Im Einsatz standen neben der Kantonspolizei die Stützpunktfeuerwehr Dielsdorf, die Feuerwehr Wehntal, ein Rettungshelikopter der Alpine Ari Ambulance, ein Notarzt und ein Rettungswangen des Spitals Bülach, Spezialisten der SBB, die zuständige Staatsanwältin sowie ein Abschleppunternehmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert