Stmk: Unwetter-Einsätze im Abschnitt 2 Hartberg am 21. Mai 2024
HARTBERG (SMTK): Am 21. Mai 2024 zog eine Schlechtwetterfront aus dem Süd-Osten über den Bereich Hartberg. Der Höhepunkt war in den Abendstunden erreicht, als Gewitter und Starkregen die Feuerwehren des Abschnitts 2 forderten.
Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann bei Herberstein war bereits am Nachmittag im Einsatz, um einen Hochwasserschutz an der Feistritz aufzubauen. Später wurde man zu Pumparbeiten entlang der Landesstraße alarmiert.

Zahlreiche Schadenslagen fordern Feuerwehren
Aufgrund des anhaltend Regens, begann die Feuerwehr Stubenberg am See gegen 19:00 Uhr mit Kontrollfahrten am Seegelände und hatte bereits die ersten Pumparbeiten zu erledigen. Die Landesstraße L409 musste in der Stubenbergklamm für einige Zeit von der Straßenverwaltung einseitig gesperrt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Blaindorf war ebenfalls mit Pumparbeiten bei einem Betrieb in Hofing beschäftigt, um die Schäden durch die Wassermassen möglichst gering zu halten.

Nachbarschaftshilfe durchgeführt
Die Feuerwehr Kaibing wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Hirnsdorf alarmiert. Mit zwei Fahrzeugen half man hier, eine Verklausung bei der Wehranlage eines Betriebes zu lösen.

Bilanz der Unwettereinsätze im Abschnitt II
Vier Feuerwehren waren mit 76 Mann und 14 Fahrzeugen bei insgesamt zehn Schadenslagen im Abschnitt II im Einsatz. Um 01:00 Uhr des darauffolgenden Tages waren auch die letzten Lagen erfolgreich abgearbeitet.