Tirol: Organisationsübergreifender und erfolgreicher Übungstag 2024 bei der Feuerwehr Landeck
LANDECK (TIROL): Am Samstag, den 25. Mai 2024, führte die Feuerwehr Landeck von 08:00 bis 17:00 Uhr einen groß angelegten Übungstag durch. Der Tag stand im Zeichen einer intensiven Feuerwehr- und Ersthelfer-Ausbildung über einen ganzen Tag hindurch. Die Landecker Feuerwehrmänner, Gäste aus anderen Feuerwehren und das Rote Kreuz bildeten sich einen ganzen Tag sehr praxisnah weiter.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2024/05/Uebungstag_Landeck2.jpg)
Die Organisation dieses Übungstages nahm bereits vorher mehrere Wochen in Anspruch. Am Samstag, dem 25. Mai 2024, war es dann soweit. In zwei Übungsgeländen konnte dieser Übungstag abgehalten werden. Von 07:45 Uhr bis 17:00 Uhr wurden verschiedenste Einsatzszenarien vorbereitet und von einem der vier Züge oder von mehreren Einheiten gemeinsam absolviert.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2024/05/Uebungstag_Landeck3.jpg)
Die Feuerwehr Landeck bot an diesem Tag allen Mitgliedern, den Gästen anderer Feuerwehren und dem Roten Kreuz Landeck eine Möglichkeit, sich in vielen Einsatzsituationen zurechtzufinden und richtig zu entscheiden bzw. sich richtig zu verhalten. Die Einsatzleiter und Gruppenkommandanten mussten dabei richtig und möglichst schnell die Lage beurteilen, entscheiden und die entsprechenden Einsatzbefehle erteilen.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2024/05/Uebungstag_Landeck4.jpg)
Das gezielte, koordinierte und erfolgreiche gemeinsame Vorgehen der einzelnen Feuerwehren und dem Roten Kreuz konnte bei den gestellten Übungen am laufenden Band geübt werden.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2024/05/Uebungstag_Landeck5.jpg)
Alle Übungen wurden von mehreren Beobachtungsteams begleitet und dann anschließend besprochen. Die einzelnen Funktionen der Mitglieder wurden laufend gewechselt und so konnte jeder für verschiedene Aufgabenstellungen eingesetzt werden.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2024/05/Uebungstag_Landeck6.jpg)
Zusammenfassend war es ein interessanter, fordernder und sehr lehrreicher Tag für alle Beteiligten, der dann in einem gemeinsamen gemütlichen Teil seinen Ausklang fand.
Zahlen & Fakten
- 47 vorbereitete Einsatzszenarien (Übungen)
- 28 absolvierte unterschiedliche Einsatzszenarien (Übungen)
- 180 Beteiligte
- 7 Feuerwehren (Landeck, Zams, Ischgl, Fließ, Kappl, St. Anton und BF-Innsbruck)
- 18 eingesetzten Fahrzeugen (3 Feuerwehrzüge und ein Sonderfahrzeug-Zug)
- 2 Drohnen Teams
- 4 RTW des Roten Kreuzes
- Übungsstatisten der Feuerwehren und des Roten Kreuzes
- Das Team der „Realistischen Übungsdarstellung“ des Roten Kreuzes
- 3 Teams für die Übungsvorbereitung
- 3 Teams für die Übungsbeobachtung (Feuerwehr St. Johann in Tirol, Schwaz, Imst, BF-Innsbruck, BFV-Landeck)
- 4 Teams für die Dokumentation und den Livestream
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2024/05/Uebungstag_Landeck7.jpg)
Erstmals wurde dabei für alle Interessierten der Übungstag live auf der Homepage gestreamt. Vier Teams mit Kameras sowie einer Drohne standen dabei für die Dokumentation und den Livestream bereit. Diese Live-Übertragung bot die Gelegenheit, die Arbeit der Einsatzorganisationen hautnah mitzuerleben.