Stmk: Über 1.500 Feuerwehrleute an über 500 Schadensstellen im Bereich Hartberg eingesetzt (9. Juni 2024) → Kirche und Feuerwehr nicht verschont
HARTBERG (STMK): Bis etwa 21 Uhr des 9. Juni 2024 waren nach dem starken Unwetter im Bereich Hartberg über 1.500 Feuerwehrkräfte bei weit mehr als 500 Schadenslagen im gesamten Bereichsfeuerwehrverband Hartberg im Einsatz. Ein Großteil der Kräfte konnte vorerst einrücken – nichtsdestotrotz stehen aber nach wie vor zahlreiche Feuerwehren im Einsatz.
Update vom 10. Juni hier: Stmk: Der Tag danach → umfassende Unwetter-Aufräumarbeiten im Bereich Hartberg vom 10. Juni 2024
Im Einsatz standen außerdem mehr als 200 Fahrzeuge von knapp 90 Feuerwehren. Mittlerweile steht auch das Bundesheer bei mehreren weggeschwemmten Brücken und Verbindungswegen im Einsatz, da zahlreiche landwirtschaftliche Anwesen noch immer nicht per Straße erreichbar sind.
Heute standen neben allen 46 Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg auch Katastrophen-Hilfsdienst-Züge mit schwerem Equipment (Drohnen, mehrere Teleskoplader, Schlauchanhänger, Logistikfahrzeuge, Kran- und Rüstfahrzeuge) aus den Feuerwehrbereichen Leibnitz, Mürzzuschlag, Bruck/Mur, Knittelfeld und Leoben in den besonders betroffenen Gebieten von Schäffern über Sinnersdorf und Lafnitz bis nach Unterlungitz und Neudau im Einsatz.
Der Bereichs-Führungsstab, das einsatzkoordinierende Organ, wurde am Morgen des 10. Juni 2024 erneut hochgefahren – außerdem kommen drei weitere Katastrophen-Hilfsdienst-Züge aus den Bezirken Radkersburg, Deutschlandsberg und Voitsberg nach Hartberg, um die mittlerweile erschöpften Kräfte aus dem Raum Hartberg zu unterstützen.
Trotz der katastrophalen Vorfälle und Zustände ist zu erwähnen, dass im Laufe des Einsatzes noch niemand – weder Einsatzkräfte noch Bewohnerinnen und Bewohner – ernsthaft zu Schaden kamen.
Siehe auch: Stmk: Bierbaum / Bad Blaumau nach Unwetter am 9. Juni 2024 überflutet → auch Feuerwehrhaus betroffen
Update vom 10. Juni hier: Stmk: Der Tag danach → umfassende Unwetter-Aufräumarbeiten im Bereich Hartberg vom 10. Juni 2024
Bereichsfeuerwehrverband Hartberg