Medien / Fotografen

Oö: Gewitter am 20. Juni 2024 sorgte nur lokal für einige Einsätze der Feuerwehren

OBERÖSTERREICH: Eine Gewitterfront hat Donnerstagabend, dem 20. Juni 2024, hat nur für einige Einsätze der Feuerwehren gesorgt, betroffen war vorwiegend ein schmaler Streifen durch Oberösterreich.

Ein Gewitter zog am Abend durch den südlicheren Teil des Bundeslandes – auf einer schmalen Linie durch die Bezirke Gmunden, Kirchdorf an der Krems bis Steyr-Land gab es folgend einige unwetterbedingte Einsätze. Einige Keller waren überflutet, ebenso einige Straßenabschnitte.

Zumeist wurde Wasser von angrenzenden Feldern samt Erdreich auf die Straßen gespült. In Wartberg an der Krems beispielsweise stand die Feuerwehr gleich an mehreren Stellen bei Reinigungsarbeiten im Einsatz. Ein Teil einer Straßenböschung wurde weggespült.

Infos Fotokerschi.at

Ein schweres Gewitter am Donnerstagabend forderte im Bezirk Kirchdorf den Einsatz mehrerer Feuerwehren und Straßenerhalter.

Ein kurzes aber heftiges Gewitter brachte am Donerstagabend teils kräftige Niederschläge, welche überflutete Keller und überschwemmte Fahrbahnen zufolge hatten.

In Schlierbach wurden mehrere Unterführungen überschwemmt, auch auf der B138 im Bereich „Dornleidn“ kam es aufgrund der enormen Wassermassen zu Überflutungen und Beschädigungen, die Straßenmeisterei Kirchdorf stand anschließend bei Aufräumarbeiten im Einsatz.

In Nussbach stand die Feuerwehr bei Straßenreinigungen und überfluteten Kellern im Einsatz, ebenso die Feuerwehren Schlierbach, Wartberg, Schweinsegg-Zehetner, Pieslwang, Steinbach an der Steyr und Pettenbach.

Fotokerschi.at

Pressefotos Laumat.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert