Mix

Buch: „Hubrettungsfahrzeuge im Brandeinsatz“ von Björn Liedtke

Hubrettungsfahrzeuge können neben ihrer originären Funktion, der Sicherstellung eines zweiten Rettungsweges, auch sinnvoll Maßnahmen zur Brandbekämpfung einleiten oder diese wirkungsvoll unterstützen.

Der Autor beschreibt laut Angaben des Verlages Ende Juni 2024, wie die Wasserabgabe, Schlauchführung und Taktische Ventilation vom Hubrettungsfahrzeug aus erfolgen und die vorhandene Technik bestmöglich genutzt werden kann. Das Buch stellt den Einsatz von Hubrettungsfahrzeugen bei verschiedenen Brandszenarien vor und benennt relevante Gefahren, Sicherungs- und Präventionsmaßnahmen. Darüber hinaus wird eine strukturierte Einsatzstellenorganisation beschrieben und wertvolle Tipps und Anregungen gegeben.

Der Autor

Björn Liedtke ist Hauptbrandmeister bei der Berufsfeuerwehr Bielefeld und Ausbilder des Ausbildungsportals DREHLEITER.info für Besatzungen von Hubrettungsfahrzeugen.

Das Buch „Hubrettungsfahrzeuge im Brandeinsatz“

ISBN: 978-3-17-040545-5
26,– €, 168 Seiten
1. Auflage 2024


Das Fachbuch Hubrettungsfahrzeuge im Brandeinsatz leistet eine erfolgreiche Ergänzung zum Titel Hubrettungsfahrzeuge im technischen Hilfeleistungseinsatz vom selben Autor.

Leseprobe und weitere Informationen unter: Hubrettungsfahrzeuge im Brandeinsatz (kohlhammer.de)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert