Schweiz: Reifenplatzer im Tunnel → Wohnwagen bei folgendem Brand eingeäschert
ERSTFELD (SCHWEIZ): Am Montag, den 8. Juli 2024, geriet auf der A2 bei Erstfeld (UR) ein Anhänger in Brand, nachdem ein Reifen geplatzt war.
Kurz nach 08.30 Uhr fuhr der Lenker eines Fahrzeugs mit deutschen Kontrollschildern mit angehängtem Wohnanhänger auf der A2 in Fahrtrichtung Süden. Aus noch nicht abschließend geklärten Gründen platzte im Taubachtunnel am Anhänger ein Reifen. Dem 39-jährigen Lenker des Fahrzeugs gelang es, die Fahrzeugkombination aus dem Tunnel zu fahren, worauf der Anhänger aus noch ungeklärten Gründen in Brand geriet. Der Lenker konnte den Anhänger abkoppeln, bevor dieser in Vollbrand geriet und in Folge komplett ausbrannte.
Der Sachschaden kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beziffert werden, es entstand jedoch Totalschaden am Anhänger. Aufgrund der Lösch- und Räumungsarbeiten musste die Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süd für knapp zwei Stunden und in Fahrtrichtung Nord während rund 15 Minuten gesperrt werden. Die Kantonspolizei Uri möchte alle Fahrzeuglenkenden in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam machen, dass das Bilden einer Rettungsgasse in der Schweiz Pflicht ist. Auch ist das Betreten der Autobahn grundsätzlich verboten.
Bei der zu bildenden Rettungsgasse können Fußgängerinnen und Fußgänger eine Gefahr für nahende Rettungsfahrzeuge darstellen oder sich selbst in große Gefahr bringen. Im Einsatz standen der Rettungsdienst des Kantonsspitals Uri, die Feuerwehr Altdorf, die Werkhoffeuerwehr Flüelen, das Amt für Betrieb Nationalstraßen sowie die Kantonspolizei Uri.
