Brand

D: Aufmerksame Nachbarin bemerkt Brand hinter einer Garage

LEHRTE (D): Am Sonntagnachmittag, den 21. Juli 2024, wurde die Ortsfeuerwehr Ahlten um 16.12 Uhr zu einem Brand in die Tannenbergstraße gerufen. Eine aufmerksame Anwohnerin hatte ein Feuer hinter der Garage ihres Nachbarn entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Gleichzeitig informierte sie die Eigentümer über den Brand in deren Garten.

Noch vor Eintreffen der Feuerwehr unternahm der Eigentümer mit Hilfe eines Gartenschlauchs erste Löschmaßnahmen und konnte dadurch ein weiteres Ausbreiten des Feuers verhindern. Nach ihrem Eintreffen stellten die Einsatzkräfte fest, dass hinter der Garage gestapeltes Holz, Gartenabfälle sowie ein Gebinde aus Plastik, in dem sich noch etwa 150 Liter Heizöl befunden hatte, brannten. Die Brandbekämpfung und die Nachlöscharbeiten erfolgten mittels eines C-Rohres.

Während des Einsatzes wurde die Einsatzstelle laufend mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, wobei eine erhöhte Temperatur hinter der Garagenfassade festgestellt wurde. Daraufhin wurden Teile der Fassade geöffnet und mit Wasser gekühlt. Ein erster Verdacht, dass das Feuer eventuell auf die Garage übergegriffen haben könnte, bestätigte sich nicht. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben, welche wegen des in das Erdreich gelangte Heizöl die untere Wasserbehörde zur Einsatzstelle beorderte.

Während des Einsatzes war die Tannenbergstraße zwischen den Straßen Zum Großen Freien und Breslauer Straße komplett gesperrt. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand, zur Höhe des Sachschaden kann keine Angabe gemacht werden. Ursache des Brandes war vermutlich entsorgte Grillkohle, welche noch nicht vollständig erkaltet war.

FF Lehrte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert