Medien / FotografenTop-BeiträgeVideobeiträge

Oö: Elektroauto brennt nach Anprall an Baum in Buchkirchen immer wieder → zwei Tote (17, 18)

BUCHKIRCHEN (OÖ): Zwei Todesopfer hat in der Nacht auf Sonntag, 4. August 2024, ein folgenschwerer Verkehrsunfall bei Buchkirchen (Bezirk Wels-Land) gefordert. Eine Auto ist offenbar frontal gegen einen Baum gekracht und begann zu brennen.

Pkw prallt gegen Obstbaum

Der folgenschwere Unfall passierte in der Nacht auf Sonntag auf der Uttenthaler Straße im Gemeindegebiet von Buchkirchen. Ein Auto ist dabei der Spurenlage zufolge offensichtlich aus Richtung Wallern an der Trattnach kommend von der Fahrbahn abgekommen, frontal gegen einen Obstbaum gekracht und wurde dann in ein gegenüberliegendes Maisfeld geschleudert. Dort ging das Fahrzeug dann in Flammen auf.

Zu Autobrand alarmiert

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden anfangs zu einem Brand mit unklarer Lage alarmiert, nachdem aus einiger Entfernung ein Feuerschein gemeldet wurde. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde dann der massiv in Vollbrand stehende und offensichtlich verunfallte Pkw vorgefunden. Die Einsatzkräfte befürchteten bereits das Schlimmste: Im ausgebrannten Wrack entdeckten sie dann zwei verbrannte Personen.

Brand flammte immer wieder auf

Nach einer ersten Spurensicherung durch die Polizei wurde mit der Bergung der Todesopfer aus dem Unfallwrack begonnen. Der Pkw mit Elektroantrieb begann auch während der Bergung der Unfallopfer immer wieder zu brennen, wiederholt mussten die Einsatzkräfte Löschmaßnahmen setzen. Nach Abschluss der Bergung der Unfallopfer wurde das Fahrzeug noch einmal genauer untersucht und es bestätigte sich die Vermutung, dass es sich um ein Elektroauto handelte.

Ein Abschleppunternehmen mit einer Spezialwanne für Elektroautos wurde angefordert und in die Transportwanne verladen.

Das sichergestellte Unfallwrack muss nun für zumindest die nächsten 96 Stunden in einem Quarantänecontainer für Elektrofahrzeugbrände, der mit zahlreichen Überwachungseinrichtungen ausgerüstet ist, aufbewahrt werden.

Meldung der Polizei

Am 04. August 2024 um 01.37 Uhr wurden die Polizei und die Rettung aufgrund eines E-Calls nach Buchkirchen gerufen. Beim gleichzeitigen Eintreffen kurz darauf konnte ein bereits in Vollbrand stehender E-Pkw in einem Feld festgestellt werden. Personen im dortigen Bereich konnten nicht wahrgenommen werden. Gegen 02.10 Uhr trafen die Feuerwehren an der Unfallörtlichkeit ein und führten die Löschmaßnahmen durch. Nach Brand aus wurden im Fahrzeuginneren, am Fahrer- und am Beifahrersitz, zwei menschliche Körper festgestellt.

Der Lenker war auf der Uttenthaler Straße aus Richtung Wallern kommend in Richtung Buchkirchen gefahren. Im Ortsteil Ötzing kam der Pkw aus unbekannter Ursache auf das rechte Straßenbankett, touchierte einen Baum und prallte in weiterer Folge frontal gegen einen weiteren Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto ins linksseitig angrenzende Feld geschleudert. Das Auto fing Feuer und brannte beinahe zur Gänze aus, weshalb weder das Kennzeichen noch die Fahrgestellnummer ersichtlich waren. Ermittlungen zu den Identitäten der Fahrzeuginsassen sind am Laufen.

Nachtrag der Polizei am Nachmittag: Zum schweren Verkehrsunfall vom 4. August 2024 um 01:37 Uhr in Buchkirchen wird mitgeteilt, dass es sich bei dem tödlich verunglückten Lenker um einen 18-Jährigen aus Perchtoldsdorf/ Niederösterreich und bei der Beifahrerin um eine 17-Jährige aus dem Bezirk Wels-Land handelt.

Pressefotos Laumat.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert