Medien / Fotografen

Oö: Brandausbruch in Wohnhaus in Steinbach a.d. Steyr durch Stau- und Strahlungswärme eines Stückgutofens

STEINBACH AN DER STEYR (OÖ): Am 6. Oktober 2024 kam es gegen 13:45 Uhr im Gemeindegebiet von Steinbach an der Steyr zu einem Brand bei einem Einfamilienhaus, der durch Stau- und Strahlungswärme eines Stückgutofens verursacht worden war.

Konkret wurde der Stückgutofen, welcher im Vorhaus im Erdgeschoss situiert war, seit einiger Zeit mehrmals am Tag beheizt, da im Haus ein Zentralheizungstausch stattfindet und der Ofen die einzige Wärmequelle bot.

Dadurch kam es im Kaminanschlussbereich des Rauchrohres zu einer massiven Hitzeentwicklung, sodass die aus Holz bestehende Unterkonstruktion der Kaminverkleidung in Brand geriet und sich schließlich durch den Deckendurchbruch des Kamins in das erste Obergeschoss ausbreiten konnte. Der 39-jährige Mieter des Einfamilienhauses wurde durch Brandgeruch auf den Vorfall aufmerksam und versuchte noch, mit mehreren Handfeuerlöschern den Brand zu bekämpfen.

Die zwischenzeitlich von einem Nachbarn alarmierten Feuerwehren konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen. Ein Brandsachverständiger von der Brandverhütungsstelle Linz wurde angefordert.

Pressefotos Laumat.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert