Oö | Stmk: 54 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Braunau stellten sich der Sanitäts – Leistungsprüfung in der Steiermark
OBERÖSTERREICH | STEIERMARK: Am Samstag, den 5. Oktober 2024, zeigten 18 Trupps aus dem Bezirk Braunau bei der Sanitäts-Leistungsprüfung in Niederöblarn, Steiermark, nicht nur eine mannschaftlich, sondern auch fachlich herausragende Leistungen. Insgesamt nahmen über 80 Trupps aus ganz Österreich an dieser anspruchsvollen Leistungsprüfung teil, um das Sanitäts-Leistungsabzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold zu erwerben. Grund für die Teilnahme der Teams aus Oberösterreich ist, dass es derzeit noch nicht möglich ist im eigenen Bundesland diese Leistungsprüfung zu absolvieren.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bezirk Braunau, insgesamt 54 Feuerwehrmitglieder, hatten sich unter der Leitung von HBI d.F. Simon Riffert von der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen intensiv auf die Prüfung vorbereitet. Die Ausbildung umfasste sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Übungen, die für die Ersthelfer von großer Bedeutung sind.

Zu den Einzelübungen gehörten die Versorgung von starken Blutungen, die Lagerung einer bewusstlosen Person in der stabilen Seitenlage sowie die Reanimation eines Patienten bei Herz-Kreislaufstillstand. In den Teamaufgaben zeigten die Dreierteams, wie sie einen Motorradhelm korrekt abnehmen, eine Halskrause anlegen und Verletzte mittels Tragetuch oder Schaufeltrage aus Gefahrenbereichen transportieren.

Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die Teilnahme von Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Franz Baier, der die Prüfung in der höchsten Stufe Gold absolvierte und damit der erste Bezirks-Feuerwehrkommandant in ganz Österreich ist, der dieses Leistungsabzeichen in der höchsten Stufe Gold erlangt hat. Seine erfolgreiche Teilnahme unterstreicht nicht nur sein Engagement, sondern auch seine Vorbildfunktion und die Wichtigkeit des Feuerwehrmedizinischen Dienstes.
Für ihre langjährige Unterstützung und Verdienste wurde OBI d.S. Eva-Maria Rosenberg-Hofer (Bereichsverantwortliche für den Sanitätsdienst Bereich Liezen) geehrt. Sie erhielt die Feuerwehr-Bezirksverdienstmedaille des Bezirkes Braunau in der 3. Stufe. Diese Auszeichnung würdigte ihre über zehnjährige engagierte Arbeit im Bereich der Sanitätsausbildung und Unterstützung der Leistungsprüfungen für die Teams aus dem Bezirk Braunau.

Insgesamt war die Sanitäts-Leistungsprüfung in Niederöblarn ein voller Erfolg für die Teilnehmer aus dem Bezirk Braunau und ein Beweis für die hohe Qualität der Ausbildung auch auf Bezirksebene.
Bezirks-Feuerwehrkommando Braunau
FlickR-Galerie
SHOPPING-RABATT-CODES IN RAUHEN MENGEN | Fireworld.at/Gutscheine