Lokal

Stmk: Weiße Fahne beim 20. Bewerb um das FuLA Bronze der Bereiche Judenburg und Murau

JUEDENBURG | MURAU (STMK): 42 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten beim Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze der Bereiche Judenburg und Murau auf, was in ihnen steckt und sicherten sich das Abzeichen.

Am 12. Oktober 2024 durfte die Freiwillige Feuerwehr Oberzeiring (Gemeinde Pölstal) zum ersten Mal seit 25 Jahren den Funkleistungsbewerb austragen. Neben den 42 Teilnehmer aus 11 Feuerwehren begrüßte HBI Gerald Kleemaier 33 Kameradinnen und Kameraden, unter der Leitung von BM des Fachdienstes Florian Kaltenegger, die den Bewerterstab besetzten.

Den Gruppensieg in der Bereichswertung Murau errang die Betriebsfeuerwehr Austin Powder aus St. Lambrecht. In der Bereichswertung Judenburg konnte die Freiwillige Feuerwehr Oberzeiring ihren Titel mit 894 Punkten verteidigen. „Ich bin stolz auf alle Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen, die sich monatelang auf so einen Bewerb vorbereiten. Auch möchte ich mich bei meinen Kameradinnen und Kameraden für die erfolgreiche Organisation und Umsetzung dieser Bewerbsveranstaltung bedanken!“, so HBI Gerald Kleemaier.

Bei der feierlichen Schlusskundgebung überreichten Bereichskommandant LFR Helmut Vasold, OBR Harald Schaden und LABg. zum steirischen Landtag Robert Reif (Neos), selbstMitglied der Freiwilligen Feuerwehr Oberzeiring, die verdienten Auszeichnungen. Der feierliche Rahmen wurde zudem genutzt, um BM Thomas Körbler mit der Bewerterspange in Gold für mehr als 15-malige Bewertertätigkeit und BM Stefan Vasold mit der Bewerterspange in Bronze für mehr als 5-malige Bewertertätigkeit auszuzeichnen.

Bilder: Athanasia Toursougas-Reif, BM d.V. Nico Schaden

FlickR-Galerie

https://www.flickr.com/photos/200389423@N02/sets/72177720321139922/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert