Technisch

Oö: Mann in Treubach zwischen umgestürzten Hoftrac und Mauer eingeklemmt

TREUBACH (OÖ): Am Mittwoch, 13. November 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen gemeinsam mit den Feuerwehren Pfendhub, Treubach und Roßbach bei Mauerkirchen um 17:50 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem schweren Unfall nach Hub, Gemeinde Treubach, alarmiert.

Nach nur wenigen Minuten rückten das Rüstlöschfahrzeug, gefolgt vom Teleskoplader und dem Kleinrüstfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen am Einsatzort der Feuerwehren Roßbach und Mauerkirchen (beide mit hydraulischem Rettungsgerät) waren die Feuerwehr Pfendhub, die Feuerwehr Treubach, der
Abschnitts- und Bezirksfeuerwehrkommandant bereits vor Ort.

Die ersten Maßnahmen wie Absicherung der Einsatzstelle, Personenbetreuung und Einweisung des RLF Mauerkirchen sowie der Feuerwehr Roßbach wurden bereits durchgeführt. Eine Person war zwischen einem umgestürzten Hoftrac und einer Betonstützmauer eingeklemmt, jedoch ansprechbar. Sofort wurde mit der Sicherung des Hoftracs mittels Paratech-Abstützsystem begonnen.

Zeitgleich sicherten die Feuerwehren Pfendhub und Treubach das Fahrzeug mit je einem Greifzug. Um die Person zu befreien, setzten die Einsatzkräfte einen Spreizer und hydraulische Zylinder ein, hoben den vorderen Bereich des Hoftracs mit Hebekissen an. Alle Rücksicherungen wurden während der gesamten Rettungsaktion auf Spannung gehalten, um die Sicherheit der Person und der Einsatzkräfte zu gewährleisten.

Nach der erfolgreichen Befreiung wurde der Verletzte von der Rettung und dem NEF-Team versorgt und ins Krankenhaus transportiert. Im Anschluss wurde der umgestürzte Hoftrac von der Feuerwehr Mauerkirchen mit dem Teleskoplader geborgen.

Im Einsatz:
Feuerwehr Pfendhub
Freiwillige Feuerwehr Treubach
Freiwillige Feuerwehr Roßbach
Rotes Kreuz – Bezirk Braunau
Bezirksfeuerwehr Kommando Braunau am Inn

Freiw. Feuerwehr Mauerkirchen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert