Oö: 10 Wehren bei Brand eines landwirtschaftlichen Nebengebäudes in Ampflwang im Hausruckwald
AMPFLWANG (OÖ): Zehn Feuerwehren standen am Samstagabend, 16. November 2024, bei einem Alarmstufe 2-Einsatz beim Brand eines landwirtschaftlichen Nebengebäudes in Ampflwang im Hausruckwald (Bezirk Vöcklabruck) im Einsatz.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am Abend mit dem Alarmstichwort „Brand landwirschaftliches Objekt“ in die Ortschaft Lukasberg nach Ampflwang im Hausruckwald alarmiert. Kurze Zeit später löste die Feuerwehr Alarmstufe 2 aus, woraufhin insgesamt zehn umliegende Wehren zum Einsatzort eilten.

Ein Nebengebäude eines Bauernhofes stand in Flammen. Der Brand konnte zum Glück rasch eingedämmt werden, das obere Stockwerk des Nebengebäudes wurde durch das Feuer schwer in Mitleidenschaft gezogen, ein Übergreifen auf den Bauernhof selbst konnte zum Glück rechtzeitig verhindert werden.

Angaben über mögliche Verletzte gab es vorerst nicht. Die Brandursache war am Abend noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Meldung der Polizei
Gegen 19 Uhr war das Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens in Brand geraten. Ein Fußgänger hatte Alarm geschlagen. Zehn Feuerwehren gelang es, ein Übergreifen auf den angrenzenden Wirtschaftstrakt zu verhindern und das Feuer zu löschen. Da weder Menschen noch Tiere zu diesem Zeitpunkt im Gebäude waren, kam es zu keinen Verletzten. Ein Brandsachverständiger wurde beigezogen, um nun die Umstände zu klären.