Oö: Gebäudebrand in Ried im Innkreis → zwei Verletzte
RIED IM INNKREIS (OÖ): Am Nachmittag des 24. November 2024 kam es im Stadtzentrum von Ried im Innkreis zu einem Gebäudebrand, der einen umfangreichen Einsatz der Feuerwehr erforderlich machte.

In der Bezirkswarnstelle langten mehrere Notrufe ein, wobei von einer vorausgegangenen Explosion die Rede war. Nach Erkundung der Lage wurde sofort die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen im Innkreis zur Unterstützung nachalarmiert. Mehrere Atemschutztrupps befinden sich derzeit im Einsatz um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Mittels der Drehleiter wird zusätzlich ein Außenangriff vorgenommen und auch das neue Bohrlöschgerät Drill-X, welches erst kürzlich in Dienst gestellt wurde, wird herangezogen.

Der Brand ist mittlerweile unter Kontrolle. Aufwendige Nachlöscharbeiten sind im Gange und können nur unter Atemschutz durchgeführt werden. Zwei Bewohner wurden bei dem Brand leicht verletzt und wurden zur weiteren Versorgung dem Roten Kreuz übergeben. Die Einsatzstelle wird aktuell durch die Exekutive großräumig abgesperrt. Aussagen zur Brandursache können derzeit noch nicht getätigt werden und sind Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Bericht Laumat.at
Ein größerer Gebäudebrand im Stadtzentrum von Ried im Innkreis sorgte Sonntagnachmittag für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Zwei Personen wurden bei dem Brand verletzt.


Die Einsatzkräfte wurden am Nachmittag mit dem Einsatzstichwort „Brand Gebäude“ ins Stadtzentrum von Ried im Innkreis alarmiert. Im Dachbereich beziehungsweise in den oberen Geschoßen eines Gebäudes ist es zu einem größeren Brand gekommen.

Eine Rauchsäule war anfangs weithin sichtbar. Der Brand konnte zwar rasch eindämmt werden, die Löscharbeiten gestalteten sich dann aber fordernd. Die Polizei sperrte einen größeren Bereich ab, nach und nach wurde die Sperrzone aufgrund der Rauchentwicklung erweitert.

Siehe dazu auch: Oö: Brand in Wohngebäude in Ried im Innkreis entstand beim Böller basteln
