Medien / FotografenTop-Beiträge

Nö: Lkw-Kranarbeitskorb in Blindenmarkt abgerissen → Arbeiten stürzen über Kirchendach zu Boden → zwei Schwerstverletzte (15, 34)

BLINDENMARKT (NÖ): Am Nachmittag des Montag, 25. November 2024, wurden die Rettungskräfte der Feuerwehr Blindenmarkt, des Roten Kreuzes Amstetten und Steinakirchen, die Notärzte des NEF Amstetten, Notarzt Dr. Hoffer sowie die Notarzthubschrauber Christophorus 15, Christophorus 2 und BEL Melk vom Roten Kreuz Ybbs sowie die Polizei zu einem schweren Arbeitsunfall in Blindenmarkt alarmiert.

Bei Bauarbeiten kam es zu einem dramatischen Vorfall, als der Arbeitskorb eines Autokrans abriss und zwei Arbeiter in die Tiefe stürzten. Die Männer stürzten zunächst mehrere Meter auf das Kirchendach, bevor sie auf den Boden aufprallten. Beide erlitten schwerste Verletzungen.

Die Sanitäter und Notärzte versorgten die Verletzten vor Ort und transportierten sie anschließend mit den Notarzthubschraubern in nahegelegene Krankenhäuser. Die genauen Umstände, die zu diesem schweren Unfall führten, werden derzeit von der Polizei untersucht.

ORF Niederösterreich berichtet unter anderem: „Die Arbeiter führten laut Polizei Arbeiten am Kirchendach durch, als es zu dem Unfall kam. Laut dem Einsatzleiter und stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Blindenmarkt, Patrick Schmidl, sollen die Männer in dem Arbeitskorb gesichert gewesen sein. Der Kranarm dürfte abgebrochen, auf das Kirchendach gestürzt und in weiterer Folge auf dem Boden gelandet sein.“

DOKU-Niederösterreich

Meldung der Polizei

Ein 15-Jähriger und ein 34-Jähriger, beide aus dem Bezirk Amstetten, führten am 25. November 2024, gegen 13.15 Uhr, Wartungsarbeiten am Dach eines Objektes im Ortsgebiet von Blindenmarkt durch. Dazu wurden sie mit einem Arbeitskorb durch einen Kran in Richtung des Daches des Objektes befördert. In einer Höhe von 15 Meter dürfte ein Teil eines Auslegearmes des Krans aus bisher unbekannter Ursache gebrochen sein.

Die beiden Arbeiter stürzten zu Boden und erlitten lebensgefährliche Verletzungen. Sie wurden nach notärztlicher Versorgung mit Rettungshubschraubern in das Universitätsklinikum St. Pölten und in ein Krankenhaus in Linz geflogen. Das zuständige Arbeitsinspektorat wurde den Ermittlungen beigezogen.

SHOPPING-RABATT-CODES IN RAUHEN MENGEN | Fireworld.at/Gutscheine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert