Nö: Kellerbrand in Biedermannsdorf
BIEDERMANNSDORF (NÖ): Am Sonntagnachmittag, 2. Februar 2025, wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Biedermannsdorf zu einem Kellerbrand im Ortsgebiet alarmiert. Dank installierter Heimrauchmelder wurde der anwesende Hausbesitzer frühzeitig auf das Brandgeschehen im Heizraum aufmerksam und konnte umgehend die Feuerwehr verständigen.
Bei der Ankunft der Einsatzkräfte drang bereits dichter Brandrauch aus dem gesamten Einfamilienhaus. Der Hausbesitzer informierte Feuerwehrkommandant und Einsatzleiter Bernhard Tröszter über die Situation, woraufhin sofort ein Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung über die Garageneinfahrt in den Keller geschickt wurde.
Parallel dazu betrat ein zweiter Atemschutztrupp mit einer weiteren Löschleitung das Gebäude, um das Erdgeschoss sowie das Obergeschoss auf eine mögliche Brandausbreitung zu kontrollieren und Abluftöffnungen zu schaffen. Zur raschen Entrauchung des Gebäudes wurden mehrere Druckbelüfter eingesetzt. Zudem unterstützte die nachalarmierte Freiwillige Feuerwehr Laxenburg mit einem weiteren Atemschutztrupp in Bereitschaft, dem Aufbau einer Einsatzleitung sowie durch den Einsatz eines zusätzlichen Hochleistungslüfters.
Nach kurzer Zeit konnte der Brand im Keller erfolgreich gelöscht werden. Die Brandursache ist derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Insgesamt standen 39 Feuerwehrmitglieder mit acht Fahrzeugen im Einsatz.