Technisch

Oö: Holz-Lastwagen im Bachbett → Treibstoffaustritt und 6-stündiger Feuerwehreinsatz

ST. ULRICH BEI STEYR (OÖ): Am Freitagmittag, 31. Jänner 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ebersegg zu einer Bergung eines Lkw alarmiert. Beim Beladen des Anhängerzuges rutschte aus bisher unbekannter Ursache der Hängerzug über die Brücke in den Großkohlergrabenbach. Dabei wurde der Treibstofftank aufgerissen, wodurch hunderte Liter Treibstoff ins Gewässer gelangten.

Sofort veranlasste der Einsatzleiter die Errichtung von zwei Ölsperren sowie die noch auslaufende Flüssigkeit aufzufangen. Für diese Arbeiten wurde die nachalarmierte FF Kleinraming zusammen mit den Florianis aus Ebersegg eingesetzt.

Von der Transportfirma wurde ein Ersatzfahrzeug zur Unfallstelle beordert, auf welchem die Baumstämme umgeladen wurden. Die Unfallstelle wurde auch von einer Sachverständigen der Wasserrechtsbehörde der Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land begutachtet.

Zur Unterstützung bei der Lkw-Bergung wurde der technische Zug samt 50-Tonnen Kran der FF Steyr angefordert. Nach der Bergung wurde der beschädigte Lastwagen einem selbst organisierten Abschleppdienst überlassen und abtransportiert.

Durch den engagierten Einsatz und der guten Zusammenarbeit der Einsatzkräfte konnte größerer Schaden verhindert werden. Personen kamen nicht zu Schaden.

Die FF Ebersegg konnte nach über 6 Stunden wieder einrücken und ihre 25 Mann nach einer kurzen Einsatznachbesprechung unbeschadet in das Wochenende schicken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert