Stmk: Rauchenden Lkw im Gleinalmtunnel stehen gelassen und mit anderem Lkw weitergefahren
STEIERMARK: In den frühen Montagmorgenstunden des 3. Februar 2025 stellte ein Lkw-Lenker sein Fahrzeug aufgrund von Rauchentwicklung aus dem Motorraum ab und verließ mit einem anderen Lkw den Tunnel.
Ein Lkw-Lenker stellte gegen 04:40 Uhr aufgrund von Rauchwahrnehmungen im Motorraum seinen Lkw im Tunnel ab. Er stieg aus und verließ mit einem anderen Lkw, dessen Fahrer hinter dem abgestellten Lastwagen anhielt, den Tunnel. Grund für den Rauch dürfte ein Motorschaden gewesen sein. Es kam jedoch zu keinem Brand und zu keinen verletzten Personen. Der Gleinalmtunnel war in der Zeit von 04:42 Uhr bis 05:24 Uhr in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Danach wurde die Oströhre für den Verkehr wieder freigegeben. Nach der Abschleppung des Fahrzeuges gegen 07:07 Uhr wurde auch die Weströhre wieder für den Verkehr geöffnet. Die Ermittlungen zum Lenker des abgestellten Lkw, der den Tunnel nach dem Vorfall sofort verlassen hatte, laufen.
Laut Facebook-Post der FF Kraubath standen im Einsatz:
Freiwillige Feuerwehr St. Michael in der Obersteiermark
Freiwillige Feuerwehr St. Stefan ob Leoben
Freiwillige Feuerwehr Madstein Stadlhof
Betriebsfeuerwehr Donawitz
Feuerwehr Übelbach
Feuerwehr Deutschfeistritz
Feuerwehr Friesach Wörth
Feuerwehr Gratkorn
Rotes Kreuz
Asfinag
Polizei