Tirol: Lawinenabgang mit einer etwa 1,2 m tief verschütteten Person in Hochgurgl
HOCHGURGL (TIROL): Am 3. Februar 2025 kam es auf einer Variantenabfahrt im Skigebiet Hochgurgl am „Kirchenkar“ gegen 12.30 Uhr zu einem Lawinenabgang. Eine dreiköpfige, schwedische Snowboardergruppe im Alter von 33, 34 und 35 Jahren fuhr vom Ausgangspunkt der Bergstation Kirchenkar Gondelbahn in den freien Skiraum ein.
Dabei fuhr der 34-jähriger Snowboarder als erster in den Hang ein, überquerte diesen nach links in den dortigen 37 Grad steilen schattenseitigen West-Hang. Dabei löste dieser ein ca. 100m breite und 150 lange Schneebrettlawine aus. Er wurde von der Lawine mitgerissen und ca. 1,2m tief verschüttet. Seine Begleiter konnten den Verschütteten schnell mit dem LVS-Gerät lokalisieren und mit Hilfe eines Pistenretters vollständig ausgraben. Das Opfer war ansprechbar und wurde mittels Tau von der Besatzung des NAH Alpin 2 gerettet und mit Verletzungen unbestimmten Grades in das KH Zams geflogen. Im Einsatz standen die Pistenrettung Obergurgl, der NAH Alpin 2 und die Bergrettung Obergurgl.