Brand

D: Hybridfahrzeuge brennen auf Autotransporter auf der BAB 10 bei Michendorf

MICHENDORF (DEUTSCHLAND): Gegen 14:25 Uhr des 3. Februar 2025 wurden sämtliche Feuerwehren alarmiert, um einen Lkw-Brand auf der BAB10 in der Nähe von Michendorf (Gemeinde im Osten des Landkreises Potsdam-Mittelmark in Brandenburg südlich von Potsdam) zu bekämpfen.

Noch auf der Anfahrt wurde ein in Vollbrand stehender Lkw bestätigt. Dieser sei beladen mit mehreren Kraftfahrzeugen. Immer weitere Notrufe sowie eine erste Lageerkundung vor Ort ließen vermuten, es handle sich um E-Fahrzeuge. Aus diesem Grund wurde eine Stichwortänderung auf „B – Gefahrgut inklusive“ der weiteren Alarmierung nach der geltenden Alarm- und Ausrückeordnung veranlasst.

Dem Fahrer gelang es drei von acht Pkw abzuladen, bevor er verletzt aufgeben musste. Mit vereinten Kräften wurde ein umfangreicher Löschangriff aufgebaut. Parallel wurden Messungen auf Schadstoffe und die weitere Erkundung der geladenen Kraftfahrzeuge vorgenommen. Hier konnte (anhand erkennbarer Details) festgestellt werden, dass es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Hybridfahrzeuge handelt.

Auch der schnelle Löscherfolg bestätige diese Einschätzung. Die 4-spurige Autobahn musste während der gesamten Brandbekämpfung voll gesperrt werden. Dies ermöglichte eine gute und stabile Wasserversorgung, durch kurze Wege zum nächsten Löschwasserbrunnen.

Nachdem die Polizei eine Spur freigegeben hat, mussten vermehrt Fahrzeuge herausgezogen werden, da viele vorbeifahrende Fahrzeugführer die Unfallstelle mit ihren Handys festhalten mussten. „Wir möchten hierzu nochmals eindringlich festhalten, dass dieses Verhalten absolut despektierlich ist“, heißt es von Seiten der Feuerwehr. Verschiedenen Quellen zufolge ist der Brand vom Lastwagen selbst ausgegangen.

KatS – Landkreis Potsdam-Mittelmark (Facebook-Seite)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert