Stmk: FF Kapfenberg-Diemlach meisterte im letzten Jahr 119 Einsätze
KAPFENBERG (STMK): Am Samstag, 1. Februar 2025, fand die Wehrversammlung der FF Kapfenberg-Diemlach statt. Die 61 Kameraden/ innen blickten auf ein sehr turbulentes Jahr mit zahlreichen Katastropheneinsätzen in der Steiermark, im Bezirk und sogar in der Stadt zurück.
Insgesamt rückte die FF Kapfenberg-Diemlach zu 119 Einsätze im vergangenen Jahr aus. Diese teilen sich in 23 Brandeinsätze und 96 technische Einsätze wobei insgesamt 5 Menschen und 6 Tiere gerettet werden konnten. Bei den Brandeinsätzen war neben den zahlreichen Wohnungsbränden, der Waldbrand in Wildalpen im April sehr herausfordernd. Aber nicht nur bei Brandeinsätzen sondern auch bei den Unwetterkatastrophen in ä Deutschfeistritz, Hartberg und schlussendlich in unserer Stadt waren unsere Einsatzkräfte gefordert.
Neben den wöchentlichen Übungen am Montag wurden zahlreiche Bewerbs- und Spezialübungen durchgeführt. Auch von sehr vielen Bewerbsteilnahmen konnte stolz werden. So absolvierten die Männer und Frauen im abgelaufenen Berichtsjahr 20.434 ehrenamtlich Stunden. Nach dem Jahresrückblick wurden wieder zahlreiche Kameraden befördert und geehrt. Für die langjährige und großzügige Unterstützung der Wehr wurde die Florianiplakete in Bronze an Werner Günter Hauber überreicht.