Medien / Fotografen

Tirol: Blockierte Zufahrt und Löscheinsatz von oben bei Hüttenbrand in Hart im Zillertal

HART IM ZILLERTAL (TIROL): Am 5. Februar 2025 gegen 12:05 Uhr kam es bei einer Freizeithütte in Hart im Zillertal aus bisher unbekannter Ursache zu einem Vollbrand. Da die Zufahrtsstrecke zu dem äußerst exponierten Waldstück durch eine Holzwinde und einem Holzlager blockiert war, konnte vorerst nur eine kleine Gruppe an Einsatzkräften der Feuerwehr und Polizei mit sehr geländegängigen Fahrzeugen zur Brandstelle vordringen.

Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Hütte bereits in Vollbrand. Um ein weiteres Ausbreiten des Feuers auf den nahegelegenen Wald zu unterbinden, führte der Polizeihubschrauber in weiterer Folge Löscharbeiten aus der Luft durch. Dadurch konnte der Brand schließlich rasch unter Kontrolle gebracht werden. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches war die Hütte bisherigen Erkenntnissen zufolge nicht bewohnt bzw. die Pächter außer Haus, wodurch keine Personen verletzt wurden.

In der Hütte befanden sich jedoch zwei Hunde und eine Katze sowie vor der Hütte drei Hasen, welche letztlich verendeten. Am Gebäude entstand Totalschaden. Erhebungen zur Brandursache werden voraussichtlich am 6. Februar 2025 fortgeführt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert