Lokal

Stmk: Feuerwehr Kindberg erbrachte 23.400 Arbeitsstunden

KINDBERG (STMK): Am Samstag, 1. Februar 2025, wurde die 156. Wehrversammlung der FF Kindberg-Stadt abgehalten. Nach den einleitenden Grußworten konnte OBI Fraiss die Leistungsbilanz der Freiwilligen Feuerwehr Kindberg-Stadt für das Berichtsjahr 2024 präsentieren.

Insgesamt wurden von den Kameradinnen und Kameraden bei 252 Einsätzen, 85 Übungen und 568 sonstigen Tätigkeiten (Schulungen, Instandhaltungs- und Verwaltungsarbeiten, etc.) mehr als 23.400 Stunden ehrenamtlich in die Sicherheit der Kindberger Bevölkerung investiert. Nach einem Rückblick auf die Einsätze und Übungen des abgelaufenen Berichtsjahres und Kurzberichten über die einzelnen Fachgebiete durch die Sonderbeauftragten der Wehr wurden zahlreiche Kameradinnen und Kameraden zum Feuerwehrdienst angelobt bzw. für ihre verdienstvollen Tätigkeiten im Feuerwehrwesen befördert.

Im Zuge der Wehrversammlung konnte Bgm. Christian Sander den weiteren Projektfahrplan des neuen Rüsthausbaues präsentieren und zum Spatenstich am 28. Februar einladen. In den Ansprachen der Ehrengäste wurde den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kindberg-Stadt von Seiten der Stadtgemeinde Kindberg und des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag für den ehrenamtlichen Einsatz zum Wohle der Bevölkerung und für die ausgezeichnete Zusammenarbeit sowohl mit der Stadtverwaltung als auch mit den weiteren Einsatzorganisationen gedankt.

Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert