Oö: Brand in Mehrparteienhaus in Bad Ischl sorgt für starke Verrauchung
BAD ISCHL (OÖ): Samstag, 8. Februar 2025: „Hubkoglstraße, Brandverdacht, Rauch in Stiegenhaus“, mit dieser Einsatzmeldung wurden um 14:03 Uhr die Feuerwache Reiterndorf und die Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert.
Die Bewohner des Hauses wurden durch den Rauchmelder im Stiegenhaus und den Brandgeruch auf den Brand aufmerksam. Die Nachbarn halfen sich gegenseitig und machten alle Bewohner des Hauses auf die Gefahr aufmerksam.
Stiegenhaus ab 2. OG verraucht
Beim Eintreffen der ersten Kräfte am Einsatzort hatten alle Bewohner bereits das Mehrparteienhaus verlassen. Ab dem 2. Obergeschoss herrschte starke Verrauchung. Sofort wurde mit der Gebäudebelüftung begonnen bzw. machte sich eine Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung ins Gebäude auf. Binnen kurzer Zeit gelang es dem Atemschutztrupp den Brand zu löschen. Nach einer Nachkontrolle der Brandstelle konnte man mit dem Zusammenräumen der Gerätschaften beginnen. Gegen 15:00 Uhr konnten alle Florianis wieder in ihre Feuerwehrhäuser einrücken. Die Wohnung ist aktuell nicht bewohnbar. Das Schadensereignis wurde von der Bundespolizei Bad Ischl aufgenommen.