Stmk: FF Hohenkogl / Mitterdorf blickt auf 2024 zurück
MITTERDORF AN DER RAAB (STMK): Am Freitag, dem 7. Februar 2025, fand im Gemeindesaal Mitterdorf die diesjährige Wehrversammlung der FF Hohenkogl/Mitterdorf statt. Kommandant HBI Daniel Feichtinger konnte neben 61 Feuerwehrkameraden/innen auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen.
Neben dem Jahresrückblick sowie Berichte der Funktionäre wurden auch verdiente Kameraden Befördert bzw. Ausgezeichnet. JFM Eggenreich Julian, JFM Falßer Markus, JFM Hölzlhofer Tim und JFM Posch Lukas wurden angelobt und somit in den Aktivstand gesetzt.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2025/02/20250207Wehr-38.jpg)
LM Reinhold Feichtinger wurde vom Wehrausschuss und vom Bereichsfeuerwehrkommando Weiz für seinen jahrelangen persönlichen Einsatz und seinem Engagement um das Feuerwehrwesen in Hohenkogl zum Ehrenlöschmeister ernannt. Aus dem Tätigkeitsbericht des HBI ging hervor, dass die FF Hohenkogl/Mitterdorf vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2024 77 Einsätze hatte. Diese Einsätze unterteilen sich in 7 Brand- und 70 technischen Einsätze.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2025/02/20250207Wehr-4.jpg)
Um für solche Einsätze bestens vorbereitet zu sein, wurden 2024 3905 Stunden für Aus- und Weiterbildungen geleistet! Insgesamt wurden von den Mitgliedern der FF Hohenkogl/Mitterdorf im Jahr 2024 16.721 freiwillige Stunden für die Öffentlichkeit geleistet.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2025/02/20250207Wehr-41.jpg)
Zum Abschluss bedankte sich der Kommandant bei ABI Christian Lechner für die gute Zusammenarbeit mit dem Bereichsfeuerwehrverband und bei Bürgermeister Thomas Derler sowie beim gesamten Gemeinderat für die hervorragende Unterstützung unserer Wehr in allen Belangen.