Oö: Freiw. Feuerwehr Pimpfing blickte moderiert auf 2024 zurück
ANDORF (OÖ): Am 31. Jänner 2025 wurde die traditionelle Jahresvollversammlung der Feuerwehr Pimpfing (Gemeinde Andorf) abgehalten. Bereits zum dritten Mal wurde die Vollversammlung im Veranstaltungssaal punkt1 durchgeführt.
Die zwei Moderatorinnen Christina Grübler und Melanie Kleinpötzl führten durch den gesamten Abend, der mit interessanten Berichten, Präsentationen und Ansprachen gefüllt war und einen gelungenen Rückblick auf das abgelaufene Jahr 2024 gab. Neben den rund 90 anwesenden Kameradinnen und Kameraden sowie den Mitgliedern der Feuerwehrjugend konnte Kommandant HBI Thomas Summergruber auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2025/02/20250131_JVV_2024-6.jpg)
Insgesamt hatte die Feuerwehr Pimpfing im Jahr 2024 7 Brandeinsätze und 59 technische Einsätze zu bewältigen. Schauplatz diverser Verkehrsunfälle war wie in den letzten Jahren auch, die Andorfer Landesstraße 514 sowie die B137. Weitere Hilfeleistungen für die Andorfer Bevölkerung rundeten das Einsatzgeschehen der Feuerwehr Pimpfing ab.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2025/02/20250131_JVV_2024-2.jpg)
Einen großen Stellenwert hatte auch im vergangenen Jahr wieder die Aus- und Weiterbildung der Kameraden. So nahmen 44 Kameraden an insgesamt 31 verschiedenen Lehrgängen auf Bezirks- und Landesebene teil. Weiters wurden 23 Leistungsabzeichen bei den diversen Landesbewerben und Leistungsprüfungen erworben. Zahlreiche Beförderungen und Auszeichnungen durften natürlich nicht fehlen.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2025/02/20250131_JVV_2024-7.jpg)
Nach den Ehrungen und Auszeichnungen bedankte sich Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Norbert Haidinger sowie Bürgermeister Karl Buchinger für die erbrachten Leistungen im abgelaufenen Jahr 2024.