Brand

D: Feuer in einer Klinik in Kiel

KIEL (DEUTSCHLAND): Um 14:58 Uhr des 13. Februar 2025 wurde die Brandmeldeanlage in einer Kieler Klinik ausgelöst. Bei derartigen Objekten fährt die Feuerwehr Kiel automatisch mit einem höheren Kräfteaufgebot zur Einsatzstelle.

Dort angekommen ergab die erste Erkundung eine Rauchentwicklung in einem Technikraum. Dieser Technikraum befindet sich unterhalb des Hubschrauber Landeplatzes. Sofort wurde das Einsatzstichwort auf Feuer 2 und der rettungsdienstliche Ansatz erhöht. Eine Patientengefährdung lag zu keinem Zeitpunkt vor! Ein Trupp ging zur weiteren Erkundung und Brandbekämpfung mit schwerem Atemschutz und einem C-Rohr vor, ein weiterer Sicherungstrupp wurde zwei Stockwerke unterhalb des Brandortes in Stellung gebracht.

Es brannte ein Schaltkasten der mit Hilfe eines CO2 Löschers gelöscht wurde. Dieser Schaltkasten ist verantwortlich für die Beleuchtung und Beheizung des Hubschrauber Landeplatzes, der somit zurzeit nicht zur Verfügung steht. Die Hubschrauber des Landes und Leitstellen der angrenzenden Bundesländer wurden durch die Zentrale Luftrettung in der IRLS-Mitte informiert. Nach der Brandbekämpfung wurden Belüftungen und Messungen durchgeführt die keine Feststellung mehr ergaben.

Es waren ca. 70 Einsatzkräfte des Löschzuges der Haupt- und Ostfeuerwache, ein größeres Aufgebot des Rettungsdienstes in Kiel sowie die Freiwillige Feuerwehr Kiel-Russee, -Suchsdorf und die Sonderkomponente Bereitstellungsraum des Stadtfeuerwehrverbandes im Einsatz. Die Einsatzdauer betrug 1.5 Stunden und sind soeben abgeschlossen worden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert