Brand

D: Brand in einem stahlverarbeitenden Betrieb in Bochum

BOCHUM (DEUTSCHLAND): Am Freitagmittag, dem 14. Februar 2025, wurde die Feuerwehr Bochum durch die Werkfeuerwehr thyssenkrupp Steel AG gegen 12:50 Uhr zu einem Brandereignis in einer Produktionshalle in Bochum Wattenscheid alarmiert.

Die Feuerwehr Bochum entsandte daraufhin umfangreiche Kräfte zu dem Industriebetrieb. Alarmiert waren die Wachen Wattenscheid, Innenstadt, der Führungsdienst und einige Sonderfahrzeuge der Hauptfeuerwache sowie die Löscheinheit Heide, Wattenscheid-Mitte, Eppendorf-Höntrop, Querenburg und die Sondereinheit Drohne der freiwilligen Feuerwehr.

Bei Eintreffen der ersten Bochumer Einsatzkräfte war das Brandereignis, welches bei Demontagearbeiten entstand, bereits durch die Werkfeuerwehr gelöscht. Die Bochumer Feuerwehr unterstützte daraufhin nur noch bei der Kontrolle der großen Produktionshalle, um weitere Gefahren auszuschließen. Dafür sind mehrere Trupps, gemischt mit Werkfeuerwehrleuten und Bochumer Feuerwehrleuten, unter Atemschutz und mit Wärmebildkameras in die verrauchte Halle vorgegangen. Währenddessen kontrollierte die Sondereinheit Drohne die Produktionshalle aus der Luft, um eine Ausbreitung auf das Dach auszuschließen.

Die Kontrollmaßnahmen dauerten rund 1,5 Stunden. Die Produktionshalle musste durch die Werkfeuerwehr abschließend entraucht werden. Bei dem Brandereignis kam es zu keinem Personenschaden. Der Einsatz für 50 Einsatzkräfte war um 14:45 Uhr beendet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert